Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Gambia – Die Rolle des Krokodils in der Familienplanung

By 4. Juni 2013Juli 29th, 2015Diagnose Fernweh
 

CIMG8443 CIMG8491

Gambia ist das flächenmäßig kleinste Land Afrikas, aber das kleine Land, eingeschlossen im großen Senegal weckt mein Interesse. In den letzten Jahren gibt sich Gambia im Gegensatz zu seinen Nachbarländern Mühe, sich als Touristenziel zu etablieren, was ganz im Westen am Strand auch schon erste Erfolge zeigt. Hier gibt es schöne Sandstrände und hübsche friedliche Hotels, die ideal sind für Touristen, die Erholung, frische Mangos, Sonne und Palmen suchen. Mein geschultes Auge erkennt sofort, dass es von hier aus ein Leichtes sein muss, sich ins Landesinnere durchzuschlagen, denn die Entfernungen sind nicht groß in Gambia. Das Hinterland kann man aber nur erkunden, wenn man sich nicht vor Staub und Schlaglöchern fürchtet. Am besten fürchtet man sich auch nicht vor riesigen rostigen Fährschiffen, vor Insekten, vor Affen, Vögeln und Stromausfällen, denn davon gibt es hier jede Menge! 

CIMG8333 CIMG8513

Nicht so richtig schön ist eine Fahrt mit einer dicken bauchigen Fähre, die locker 60 Jahre alt und hoffnungslos überladen ist. Wirklich schön hingegen ist eine Fahrt auf dem Gambiafluss mit einem langsamen Kahn, der stundenlang durch unberührte Natur schippert. Richtig mystisch wird es in Wassu, das im Landesinnern liegt: Hier findet man prähistorische Steinkreise, die etwas kleiner als Stonehenge sind, aber genauso viele Rätsel aufgeben. Kleine gemütliche Camps bieten zwar keinen Strom und kein fließendes Wasser, dafür aber Fliegennetze und einen Angestellten, der eigens dazu abgestellt ist, die Affen vom Frühstücksbuffet fern zu halten.

CIMG8665 CIMG8642

An der Küste lohnt ein Besuch der heiligen Krokodile, vor allem für diejenigen unter euch, die Probleme mit der Familienplanung haben oder diese noch haben wollen. Was nun aber die heiligen Krokodile mit der Familienplanung zu tun haben, welche Strategien die heiratsfähigen Gärtner verfolgen und wie das Handgepäck der Menschen auf der Fähre von Banjul nach Barra aussieht, das erfahrt ihr erst, wenn meine ungekürzte Geschichte im nächsten Buch erscheint, also wahrscheinlich im April 2013. Bis dahin…

Eure Beatrice!

 

 

Leave a Reply