Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Simbabwe – Wasserfälle und Wertlose Milliarden

By 29. Januar 2013Juli 28th, 2016Lieblingskrankheit: Reisefieber
P1040859

Simbabwe ist vor einigen Jahren von der Liste der potentiellen Touristenziele verschwunden. Nach einer Hyperinflation sind die Menschen dort nun so sehr damit beschäftigt, irgendwie durch zu kommen, dass niemand bisher die Zeit und Muße hatte, uns in Europa mitzuteilen, dass man mittlerweile wieder durchaus als Tourist nach Simbabwe kommen kann. In der Tat hat sich die Lage beruhigt: Der US Dollar ist von der Regierung widerwillig und vom Volk voller Begeisterung als offizielles Zahlungsmittel anerkannt, nachdem die Regierung Mugabe nicht mehr nachkam, immer neue Millionen und Milliarden Simbabwe Dollar Scheine zu drucken.

P1040940

Diese Scheine mit horrenden Beträgen darauf, kann man heute auf den Souvenirmärkten kaufen, in Simbabwe jedoch sind sie weniger Wert als Toilettenpapier. Vor allem in der Gegend der Viktoria Fälle zieht sich das Land langsam aber sicher an den eigenen Haaren wieder aus der Krise. Touristen sind willkommen und ihnen werden leckere Gerichte aus Raupen und Büffelfleisch kredenzt oder Safaris auf dem Rücken von echten afrikanischen Elefantenangeboten.

 

P1040998

In dem kleinen Ort Victoria Falls kann man ein herrschaftliches Hotel aus der Kolonialzeit bewundern, einen Baum sehen, unter dem schon David Livingstone übernachtet hat und natürlich die weltberühmten Viktoriafälle bestaunen und dabei richtig nass werden.

P1050066-1024x768-150x150

 

Ich kann euch Simbabwe also nur wärmstens als Ziel für eure nächste oder übernächste Reise empfehlen. Es ist tatsächlich wahr, dass die Menschen in Simbabwe ihre Elefanten dazu gebracht haben, Touristen zu tragen. Nachdem die Kenianer mir versichert hatten, dass man afrikanische Elefanten nicht zähmen kann, haben die Inder betont, dass die Afrikaner nur zu faul seien, um ihre Elefanten zu friedlichen Nutztieren zu machen. Nun haben mir die Bewohner von Simbabwe den Beweis erbracht, dass weder sie zu faul, noch ihre Elefanten zu störrisch sind.

Die unglaublichen Wasserfälle allein sind schon die Reise Wert!

Eure Beatrice!

 

Leave a Reply