Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Abydos – Vielleicht die besten ägyptischen Malereien

By 26. Januar 2022Juli 27th, 2024Die Jetlagjägerin

Abydos – Das unbekannte Ägypten

Nach Abydos oder auch Abydous kommen nicht viele Touristen, zumindest nicht in Corona-Zeiten. Selbst vor der Pandemie haben sich nur diejenigen nach Abydos verirrt, die mehr als nur Gizeh und die Tempel zwischen Luxor und Assuan sehen wollten. Abydos liegt ein paar Stunden Fahrt von Luxor entfernt. Wegen der ständigen Polizeikontrollen dauert die Fahrt wahrscheinlich mehr als einen halben Tag. Glücklicherweise habe ich mich für die unbequemere Variante ohne Kreuzfahrtschiff entschieden und für die Attraktionen, die sich zwischen Kairo und Luxor befinden. Abydos ist eine dieser Attraktionen und absolut eine Überraschung.

Der Tempel von Abydos oder besser gesagt die Tempel von Abydos haben mich ziemlich umgehauen. Ich hatte auch noch das Glück, dass kaum ein Tourist da war und dass es den Wärtern daher egal war, ob die Besucher ihre Kameras benutzen oder nicht. Hauptsache, es kommt überhaupt wer.

In Abydos haben Sethos I und sein Sohn Ramses II an einem riesigen Tempel gebaut oder besser gesagt bauen lassen. Der ältere Bereich, den Sethos I errichten ließ, ist sieben Göttern geweiht. Das ganze hat einen faszinierenden Hintergrund, denn Sethos I war der Nachfolger von Tutanchamun, der nach dem Ausflug seines Vaters Echnaton in den Monotheismus wieder zurück zu den wahren ägyptischen Göttern fand. Da Tutanchamun nicht besonders lange regierte – er wurde vermutlich Opfer eines Mordes und dankte daher recht früh ab – fand Sethos I, dass es dringend nötig wäre, die alten Götter wieder gnädig zu stimmen.

Er war sich sicher, dass Osiris, Amun Ra, Hathor, Ptah, Horus, Anubis, Isis, Khnum, Mut, Toth und die ganze Mannschaft in der ägyptischen Götterwelt richtig sauer waren, nachdem fast ganz Ägypten unter Echnaton mindestens 16 Jahre lang (je nach Quelle) den neu erfundenen Gott Aton angebetet hatten und alle anderen schändlich vernachlässigt hatten. Daher veranlasste er den Bau dieses grandiosen Tempels. Er widmete sechs der wichtigsten Götter je eine Kapelle. Die siebte Kapelle war für ihn selbst, denn mit seiner Krönung war er ja schließlich auch ein Gott.

Sein Sohn Ramses II erweiterte den ohnehin schon großartigen Tempel um einen noch größeren Bauteil. Hier stechen die dicken Säulen voller Malereien und die riesigen Wandreliefs sofort ins Auge. Man weiß gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll. Einfach Wahnsinn, wie gut die Farben hier erhalten sind. Damit können weder das Tal der Könige noch die verschiedenen Gräber mithalten, die ich in Ägypten bisher gesehen habe.Ramses II hat ganze 67 Jahre lang regiert und daher hatte er richtig Kohle und konnte sich diese wunderbare Anlage problemlos leisten. Und er war halt einfach der Pharao.

Danke Sethos I und danke Ramses II für die Mühen.

Eure Beatrice!

Leave a Reply