Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Autorenleben – Man lernt nie aus

By 13. September 2023Allgemein

Natürlich kann ich schreiben, das habe ich in der ersten Klasse gelernt. Ich konnte schnell Briefe schreiben, Diktate und Aufsätze. Und Nachrichten auf die Zettelchen, die wir uns in der Klasse zuwarfen.


Aber schreiben ist nicht gleich schreiben. Das hätte ich damals schon wissen können. Klar wurde es, als ich im Studium wissenschaftliche Arbeiten und schließlich eine ganze Diplomarbeit schreiben musste. Schon damals habe ich in meiner Freizeit viel geschrieben. Im Beruf habe ich dann gelernt, Baustellenberichte und Besprechungsprotokolle zu schreiben. Wieder eine andere Art zu schreiben.

Seit vielen Jahren schreibe ich Reisegeschichten und Blogartikel über meine Reisen. Das Mammutprojekt Roman habe ich aber erst in Angriff genommen, als mich die Pandemie zu Hause festnagelte. Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und wollte alles auf einmal machen. Als der Entschluss feststand, einen Roman zu schreiben, habe ich mich zur Ausbildung zum Romanautor bei der Romanschule angemeldet, aber vor lauter Tatendrang habe ich parallel angefangen, meinen ersten Roman zu schreiben. Zwei Jahre lang lernte ich alles, was eine Romanautorin an Handwerkszeug braucht. Es ging um Charakterentwicklung, verschiedene Handlungsmodelle, Spannungsaufbau, Dialoge und am Ende natürlich auch um Marketing. Es war eine Zeit, in der ich viel gearbeitet und viel gelernt habe. Wenn ich mir diesen ersten Roman vor dem Hintergrund des Gelernten genauer anschaue, muss ich feststellen, dass ich vieles schon intuitiv richtig gemacht habe. Ich habe Earthventure in Las Vegas nicht grundlegend überarbeitet, sondern nur ein wenig verfeinert.


Obwohl ich sicher schon vorher ein gewisses Talent zum Schreiben hatte, hat mir die Ausbildung sehr viel gebracht. Denn Talent ist bei weitem nicht alles. Übung macht den Meister. Und genau das ist auch meine Strategie für die Zukunft: Ich werde üben. Ich werde schreiben. Und zwar so lange, wie es mir Spaß macht.
Eure Beatrice!

Leave a Reply