Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Awash Nationalpark – Die letzten Wildtiere in Äthiopien

By 6. November 2019Dezember 22nd, 2019Sehnsucht nach Überall

Awash Nationalpark – Idylle am Awash Wasserfall

Der Awash Nationalpark liegt im Südosten von Äthiopien. Um ihn zu erreichen, muss man von Addis Abeba auf nach Osten fahren und einen ganzen Tag einplanen. Die Straße könnte durchaus schlechter sein und man kommt noch recht gut voran. Trotzdem erreicht man den Eingang zum Park erst am frühen Nachmittag.

In Äthiopien hatte ich eigentlich nicht mit viel afrikanischen Wildtieren gerechnet. Im Awash Nationalpark gibt es auch nicht unbedingt viele von ihnen, aber immerhin! Hier kann man so etwas wie eine Safari unternehmen. Auf meiner Fahrt durch den Park hin zur Awash Lodge, wo ich übernachten sollte, hat es der Fahrer geschafft, mehrere Oryx Antilopen zu finden, einige Springböcke, Warzenschweine und viele lustige bunte Vögelchen. Die Namen der Vögel habe ich vergessen, aber wie Ihr seht sind mir ein paar gute Fotos gelungen.

Geier und Adler brüten im Awash Nationalpark und die Oryx scheinen sich wohl zu fühlen, obwohl neben den Wildtieren auch Cebu-Rinder mit ihren Hirten unterwegs sind. Der Schutzstatus des Parks ist also nicht ganz so streng, wie bei den Nationalparks in Kenia oder Botswana. Ich war positiv überrascht, denn schließlich hatte ich Äthiopien nicht wegen der Wildtiere ausgewählt. Die Übernachtung in der Awash Lodge war ein unerwarteter Ausflug ins Grüne. Die Lodge liegt direkt am Awash Wasserfall, der recht eindrucksvoll ist. Nachdem ich vor Jahren vom Wasserfall am Blauen Nil so enttäuscht wurde (es war nur ein winziges Rinnsal zu sehen gewesen), hat der Awash Wasserfall wieder alles gut gemacht. Am Fuße des Wasserfalls liegen sogar einige Krokodile und genießen die Gischt und das Rauschen des bräunlichen Wassers.

Ich kann diese Lodge wärmstens empfehlen. Auch das Klima war recht angenehm, nicht allzu heiß – gerade die richtige Einstimmung auf die Danakil-Wüste, wo mich in den kommenden Tagen die Hitze noch regelrecht übermannen wird…

Lust auf mehr? Lest es nach in Sehnsucht nach Überall!

Eure Beatrice!

Leave a Reply