Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Bad Ems – Wunderbare Langeweile

Bad Ems – Gemach, Gemach mit einem Touch Exotik

Bad Ems war auf meiner coronabedingten Deutschlandreise eigentlich nur ein kurzer Zwischenstopp, denn ich brauchte zwischen meinen Zielen einen Ort zum übernachten. Erstaunlicherweise fand ich in diesem fast schon noblen und recht bekannten Kurort ein wirklich günstiges Hotel mit Frühstück und allem Komfort, den ich mir nur wünschen konnte.

Da ich also schon einmal da war, wollte ich natürlich auch einen kurze Spaziergang durch Bad Ems machen. Dabei wurde schnell klar, dass die kleine Gemeinde nicht am Hungertuch nagt. Bad Ems hat einen riesigen Park, von dem Teile nur für Inhaber einer Kurkarte zugänglich sind. Die Uferpromenade an der Lahn ist nicht von schlechten Eltern. Gepflegte Blütenpracht säumt die Flaniermeile.

Ebenso wird mir schnell klar, dass die große Mehrheit der Gäste und vielleicht sogar Bewohner von Bad Ems entweder alt oder ein wenig gebrechlich sind. Viele humpeln, schlurfen, fahren in Rollstühlen oder bewegen sich extrem langsam fort. Aber sie alle scheinen den wunderschönen Spätsommerabend in Bad Ems in vollen Zügen zu genießen.

Neben einer schönen alten Kirche, einem eleganten Casinogebäude und einigen prunkvollen Kurhäusern, gibt es zahlreiche Villen am anderen Ufer der Lahn. Dort steht auch eine russisch orthodoxe Kirche mit einem goldenen Zwiebelturm, die vollkommen aus der Reihe tanzt und daher ins Auge springt.

Bad Ems ist wahrscheinlich der perfekte Ort, um ein paar Tage in vollkommener Ruhe zu genießen. Es ist friedlich, still, entspannend und in gewisser Weise langweilig. Da Langeweile und Ruhe jedoch das Letzte sind, was ich suche, mache ich mich am nächsten Morgen schnell wieder auf die Weiterreise.

Eure Beatrice!

Leave a Reply