Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Bangkok – Zwischen goldenen Tempeln und Ping Pong

Bangkok –  endlich wieder authentisches Thai-Food!

In Bangkok gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Bangkok ist einfach riesig, lebendig, laut und bunt. Ich kam dieses Mal gegen Abend am Flughafen an, fand schnell ein Taxi und ließ mich zum Hotel fahren. Auf der mautpflichtigen Schnellstraße, die auf Pfeilern über die verschiedenen Stadtviertel hinweg führt, sah ich tausende von Lichtern an mir vorbei fliegen. Es war heiß und schwül, sogar noch nach Sonnenuntergang.

Das erste, was ich nach dem Check tat, war, mir etwas zu Essen zu suchen – und zwar etwas richtig thailändisches, leckeres und spottbilliges. Schließlich saß ich auf einem Plastikhocker an einem Plastiktisch mitten auf einer der Hauptverkehrsstraßen der Metropole und ließ mir ein hervorragendes Pad Thai für weniger als 1,50 Euro schmecken, während zwischen den kleinen Garküchen eine mittelgroße Ratte vorbeihuschte. Perfektes Urlaubsfeeling.

Man hat Bangkok nicht vollends erlebt, wenn man nicht mindestens ein Bier in einer dieser lauten und etwas schmierigen Bars trinkt, in denen fast nackte blutjunge Mädels lustlos auf einer Art Laufsteg zwischen Wodkaflaschen tanzen. Immerhin war es eine Bar, in der AC/DC und Guns’n Roses lief. Trotzdem war mir die Gesellschaft irgendwie zuwider, die ausschließlich aus unattraktiven übergewichtigen Europäern und Amerikanern bestand, welche ausnahmslos mindestens doppelt so alt waren wie die Damen, denen sie Drinks spendierten und ihnen dafür an den Hintern fassen durften. Ganz zu schweigen von den fragwürdigen Ping Pong Shows, mit denen man hier recht erfolgreich versucht, den Touristen ihre Dollars und Euros aus den Taschen zu ziehen. Faszinierend, traurig, und definitiv nicht mein Verständnis von Urlaub…

Am nächsten Tag war es dann Zeit für Sightseeing. Den Wat Phra Kaeo mit dem Königspalast und den Wat Pho kann man sich wirklich nicht oft genug anschauen. All die Pracht, das Gold, die filigranen Wandmalereien und eindrucksvollen Wächterstatuen – ich bin wieder einmal begeistert von Bangkok und seinen imposanten Tempeln.

Ich freue mich schon darauf, wenn Thailand wieder einmal auf meinem Reiseprogramm steht. Nächstes Mal der Nordwesten. Pad Thai gibt es ja überall.

Eure Beatrice!

Leave a Reply