Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Bukarest – Paläste, Kirchen und Straßenhunde

By 18. November 2015Juli 28th, 2016Kurz und schmerzlos

Eine großartige alte Stadt mit Hunden und riesigen Palästen

Meine Reise nach Bukarest war vor ein paar Jahren eine recht spontane Unternehmung. Ich wollte ein Wochenende im Spätsommer dazu nutzen, mir mal einen kleinen ersten Eindruck von Rumänien, dem Land von Drakula und Ceausescu, verschaffen. In nächster Zukunft will ich vor allem die Region Transsilvanien etwas ausführlicher bereisen. Aber auch das Wochenende in Bukarest mit seinen etwa zwei Millionen Einwohnern ist ein kleines Abenteuer gewesen.

Bukarest Bukarest

Mein Hotel in Bukarest befand sich in einer Nebenstraße, die ich erst nach einigem Suchen entdeckte. Es handelte sich um ein hübsches alten Haus, das wohl einmal ein Wohngebäude gewesen war. Im Erdgeschoss gab es ein Restaurant, das behauptete, italienische Spezialitäten anzubieten, was jedoch eine Lüge war. Ich habe das überprüft.

Ich hatte eine Stadtrundfahrt gebucht und der Fahrer des Hotels kutschierte mich in einem winzigen Fiat durch die Straßen der Stadt. Wir müssen wohl ein Dutzend orthodoxe Kirchen besichtigt haben und an die hundert Zwiebeltürme betrachtet haben. In einer der Kirchen war eine Hochzeit im Gange und ich hatte den Eindruck, dass ausnahmslos alle Gäste einschließlich Braut, Bräutigam und Priester schon stark angetrunken waren, noch bevor die Zeremonie überhaupt zu Ende war.

 Bukarest Palast

Besonders eindrucksvoll fand ich den Palast des ehemaligen Diktators Ceausescu. Was mir mein Begleiter über dieses monströse Bauwerk erzählte, war nahezu unglaublich. Angeblich führt ein unterirdischer Tunnel vom Palast zum Flughafen. Eine Million Kubikmeter Marmor wurden herangeschafft, um das Ungetüm zu erschaffen und der Parlamentspalast hat 65.000 Quadratmeter Fläche. Zum Vergleich: Das Reichstagsgebäude in Berlin hat etwas mehr als 13.000 Quadratmeter Nutzfläche.

Rumänien  Thriumphbogen

Ein weiterer Superlativ in Bukarest ist die schiere Menge an Straßenhunden, die ich bisher nirgends übertroffen gefunden habe. Allein in der Straße, in der sich mein Hotel befand wohnten mindestens vier unterschiedlich große Rudel von den verschiedensten Hunden, so dass man nach Einbruch der Dunkelheit fast den Eindruck hatte, dass die Stadt bei Nacht den Hunden und nicht mehr den Menschen gehört. Ich wurde jedoch nicht gefressen, nur ein wenig einschüchternd angeschaut und angebellt.

 Ceaucescu Palast

Ein Land, das einen so wahnsinnigen Herrscher verkraftet und verjagt hat und zudem mit Graf Vlad Tepes, dem legendären Grafen Drakula eine der mysteriösesten Gestalten der europäischen Geschichte hervorgebracht hat, muss ich einfach wieder besuchen! Rumänien – I’ll be back!!

Eure Beatrice!

Leave a Reply