Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Burg Eltz – Ein Schlösschen in bester Lage

Die Burg Eltz liegt wunderschön im Grünen

Wenn im Frühling die ersten Sonnenstrahlen herauskommen und ich keine Reise gebucht habe, dann schaue ich mir hin und wieder mal die Schönheiten der Umgebung an. Die Burg Eltz ist ja sicherlich eine der Hauptsehenswürdigkeiten in Rheinland Pfalz und falls ich als Kind schon mal dort gewesen bin, dann kann ich mich nicht mehr daran erinnern.

Die Fahrt dahin ist zumindest bei Sonnenschein wunderschön. An der Mosel entlang, durch Rapsfelder und anderes Grünzeug. Alles ganz gemütlich und friedlich. Kommt man näher, gibt es überall kleine Hinweisschilder, die zur Burg Eltz zeigen. Manchmal fragt man sich da, ob das wirklich der offizielle Weg ist, denn es handelt sich zum Teil um Landwirtschaftswege.

Für zwei Euro kann man auf dem offiziellen Parkplatz stehen bleiben und dann entscheiden, ob man den kleinen Shuttle Bus nimmt oder einen Kilometer zu Fuß geht. Der Fußweg ist nicht beschwerlich und führt durch noch viel mehr Grün.

Die Burg Eltz thront auf einem Felsen in der traumhaft grünen Landschaft und ist über einen befestigten Zuweg erreichbar. Der Eindruck einer perfekten märchenhaften Ritterburg entsteht schon beim ersten Anblick, wenn man sich der Burg nähert.

Es werden Führungen angeboten, bei denen man sich das Innere ansehen kann. Da stehen Rüstungen, es hängen Waffen an den Wänden, Portraits von ehemaligen Besitzern und Bewohnern, Möbel, Kachelöfen und vieles mehr, was an das Mittelalter erinnert. Am gruseligsten waren die Gemälde von Kindern, deren Köpfe auf eher erwachsen aussehende Körper gezeichnet wurden.

Auf der Burg Eltz gibt es auch was zu essen. Würstchen und Kartoffelsalat, Fritten und Frikadellen… alles auf Kantinentabletts. Aber die Aussicht ist einfach gigantisch.

Also: auf jeden Fall ein Ziel für einen Tagesausflug!

Eure Beatrice!

Leave a Reply