Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Bwindi – der undurchdringliche Nationalpark in Uganda

By 26. Februar 2020Dezember 4th, 2022Auf nach Anderswo

Bwindi – Gorillas im Nebel live erleben

Wenn ich auf alle meine bisherigen Begegnungen mit Wildtieren zurückblicke, muss ich sagen, dass die Gorillas absolut unter den Top Five einzuordnen sind. Noch selten hat mich eine Tierart so sehr in ihren Bann gezogen wie zum Beispiel im Bwindi Impenetrable Nationalpark im Süden von Uganda. Das Gorilla Tracking ist nicht günstig. Im Bwindi Nationalpark werden 600 US Dollar für einen Permit verlangt. Da es in Ruanda sogar 1500 Dollar sind, ist die Wahl schnell auf Uganda gefallen.

Am Morgen werde ich in die Nebelwälder gefahren, noch bevor die Sonne aufgeht. Im Morgengrauen schlängelt sich der Jeep entlang an grünen Tälern, in denen dichter Nebel hängt. Der Anblick ist fast geheimnisvoll.

Als ich am Startpunkt der Wanderung ankomme, ist es endlich hell. Ich erhalte eine kurze Einweisung und schon kann es losgehen. Weitere 20 Minuten mit dem Jeep und schließlich geht es zu Fuß weiter. Ungefähr eine Stunde folge ich den Rangern auf schmalen Pfaden durch den Dschungel. Der Boden ist angenehm weich und die Umgebung ist von dichtem Grün bestimmt. Um mich herum wachsen wahrscheinlich tausende verschiedener Pflanzen.

Nach einer Stunde haben die Ranger die Gorillas gefunden. Nun darf ich mich eine Stunde lang bei den eindrucksvollen Tieren aufhalten. Gleich zu Beginn habe ich das Glück, dass sich ein junger Gorillamann vom Baum hinab begibt und es sich auf einem Lager auf Ästen und Blättern gemütlich macht. Er streckt sich aus, wirft uns nur ab und zu mal einen desinteressierten Blick zu und genießt die Ruhe. Ich kann deutlich seine Hände und Füße erkennen, die den menschlichen erstaunlich ähnlich sehen.

Bald darauf kommt auch der Silberrücken, das Familienoberhaupt, aus dem Baum herab nach unten. Schon zu beobachten, wie der mächtige Körper am Stamm hinabgleitet, ist ein Erlebnis, für das man Eintritt verlangen kann. Als der Boss am Boden angekommen ist, tun es ihm mehrere andere Familienmitglieder nach. Ein Weibchen mit Jungem und drei andere Affen umringen plötzlich die menschlichen Besucher und gehen verschiedenen Tätigkeiten nach. Sie spielen, raufen spielerisch, essen Blätter oder kümmern sich um die Fellpflege des Nachwuchses. Der Silberrücken hat dabei stets alle im Blick.

300 Fotos und etwas mehr als eine Stunde später muss ich mich wieder auf den Rückweg machen, denn nun haben die Gorillas wieder bis zum nächsten Tag frei von Menschen. Schließlich brauchen die Gorillas ihre Privatsphäre. Ich würde es sofort wieder tun und kann allen da draußen nur empfehlen, einen Besuch bei den letzten Berggorillas dieser Erde auf die Bucketliste zu setzen.

Eure Beatrice!

Hat dir mein Blogartikel über Uganda gefallen? Dann schau dir auch die Artikel über die Demokratische Republik Kongo an: Kahuzi-Biega Nationalpark, Nyiragongo, Bukavu und Goma.

Oder lies alles ganz detailliert nach in „Auf nach Anderswo!

Leave a Reply