Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Canaima – die schönste Lagune Südamerikas

By 1. August 2015Juli 28th, 2016Traumziel weit weg

Canaima-Nationalpark Venezuela Reisebericht von Beatrice Sonntag

Die Lagune von Canaima liegt im Süden von Venezuela im Canaima-Nationalpark und ist so etwas wie ein Geheimtipp und sie wird es auch noch eine Weile lang bleiben, denn die Anreise ist mühsam. Deshalb bleibt sie bisher vom Massentourismus verschont. Und genau das macht mindestens die Hälfte ihres Zaubers aus. Die zweite Hälfte ist ganz einfach die Natur, derentwegen ich auch den unbequemen Flug in einer winzigen Propellermaschine auf mich genommen habe.

Lagune Canaima Laguna Canaima

Der Ort Canaima ist an keine Straße angebunden, sondern nur über den Flugplatz zu erreichen. Daher handelt es sich um ein sehr beschauliches Fleckchen Erde. Die Kirche in der Dorfmitte wird in den Nachmittagsstunden für den Nachhilfeunterricht der Grundschüler genutzt und alle Dorfbewohner helfen mit, wenn es darum geht, einen Baum zu fällen. Die meisten von ihnen leben aber mittlerweile vom Tourismus. Sie fahren in ihren bunten kleinen Holzbooten die Besucher auf der Lagune herum oder sogar den Fluss hinauf bis hin zum weltberühmten Wasserfall Salto Angel.

Salto Hacha Canaima Lagune

Die Lagune ist an manchen Stellen tief rot gefärbt. Das liegt daran, dass der Rio Carrao, der von den Tafelbergen her kommt und sich in Form von mehreren wunderschönen Wasserfällen in die Lagune ergießt, rötliche Partikel mit sich führt. An einigen Stellen schimmert das Wasser orange oder auch tief blau. Die Wasserfälle und die darin wachsenden Algen bringen zudem ein sattes Grün in die Szenerie, so dass die Lagune ein unglaubliches Farbenschauspiel bietet.

Salto Sapo Canaima

Die Wasserfälle sind nicht nur sehr fotogen, sondern auch praktisch, denn in einem von ihnen befindet sich eine Turbine, die allen Bewohnern der Umgebung Strom liefert. Außerdem sind der Salto Sapo, der Salto Hacha und die anderen Saltos wie ein riesiger Abenteuerspielplatz. Man kann zum Beispiel je nachdem, wie stark die Strömung ist, hinter dem Salto Sapo, dem Froschwasserfall, entlang gehen und dabei ordentlich nass werden. Auch beim Salto Hacha ist dies möglich. Auf diese Weise entstehen ganz neue und aufregende Blicke auf die Lagune und natürlich auch Fotos. Obwohl Canaima eigentlich nur eine Station auf dem Weg zum höchsten Wasserfall dieser Erde mitten im Auyan Tepui war, muss ich sagen, dass Canaima in Venezuela mit einer der schönsten Orte ist, die ich jemals besucht habe. Eure Beatrice!

5 Comments

Leave a Reply