Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Chenini – Zauberhafte Ruinendorf in Tarnfarbe

Chenini – Wer will schon noch in Höhlen wohnen?

Chenini hat mich auf meiner Reise nach Tunesien besonders begeistert. Es ist ein kleines Dorf, das an einem Berghang liegt und das seit den frühen 90er Jahren verlassen ist. Weiter unten am Berghang haben ein paar wenige verbliebene Bewohner sich neue Häuser gebaut. Alle anderen sind nach Tunis oder in eine der anderen wirtschaftlich interessanten Städte gezogen. Vielleicht sogar ins Ausland.

Warum, fragt Ihr euch? Nun, wer will heute schon noch in einer Höhle leben, selbst wenn sie irgendwie romantisch und zauberhaft aussieht? Richtig. Niemand. Chenini war einst ein Meisterwerk der Camouflage-Baukunst. Das gesamte Dorf hat dieselbe Farbe wie der Berghang, an dem es liegt. Das gesamte Dorf außer der Moschee.

Die Menschen haben ihre Häuser in Chenini teilweise in den Fels hinein geschlagen, wie es bei den Berbern, den Amazik, wie sie sich selbst nennen, üblich war. Mit den Felsstücken, die sie aus dem Berg herausgeschlagen oder gebrochen haben, wurde vor der jeweiligen Höhle ein Vorhof, ein zusätzliches Zimmer oder eine Mauer gebaut. Alles Ton in Ton. Für Freund und Feind von Weitem unsichtbar.

Leider gab es in den Höhlen keinen Strom oder fließendes Wasser und so verfällt Chenini nun vor sich hin. An vielen Gebäuden, vor allem den besonders schönen ganz oben auf dem Hügel, sieht man, dass sie instand gehalten werden. Vielleicht kümmert sich ein Denkmalpflegeverein darum. Irgendwer scheint den Müll zu entsorgen und nach dem Rechten zu sehen.

Einige der Bauten sind aber schon zusammengestürzt und wurden zu Lagerflächen für Abfälle. Sogar ein paar metallene Container aus dem Zweiten Weltkrieg stehen noch herum. Seltsam. Dank Corona hatte ich auch diese Attraktion für mich alleine, weshalb ich grandiose Fotos von Chenini glänzend in der Nachmittagssonne schießen konnte. Ein faszinierender Ort. Chenini ist eines meiner Highlights in Tunesien.

Eure Beatrice!

Leave a Reply