Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Christiania – Moderne Hippies in Kopenhagen

By 30. Dezember 2015Juli 28th, 2016Kurz und schmerzlos

Alternative Vegetarier mit eigener Post

Während meiner Reise nach Kopenhagen habe ich natürlich auch die Stadt in der Stadt besucht: die sogenannte Freistadt Christiania, eine ganz eigenwillige autonome Gemeinde inmitten der Stadt Kopenhagen. Von den Behörden wird die wilde Siedlung geduldet und ihre Bewohner bestehen auch heute noch zum großen Teil aus überzeugten Althippies, die sich für ein Leben ohne Baugenehmigungen und mit Marihuana entschieden haben.

CHristiania  Kopenhagen

Besonders hübsch sind die viele kreative Graffitis, die man an unzähligen Hauswänden in der ehemaligen Kasernensiedlung alle Nase lang findet. Sie verleihen dem Sammelsurium von illegal besetzten oder auch errichteten Häusern ein heiteres, friedliches und fröhliches Aussehen. Wer Farben liebt, der wird Christiania lieben!

Die Bewohner dieser mittlerweile auch zur Touristenattraktion avancierten Siedlung sind alle sehr alternativ. Zahlreiche Vegetarier und Veganer leben hier, sie bauen ihr eigenes Gemüse an und lassen auch Besucher an ihren Bio-Erzeugnissen teilhaben. Ich habe in einem sehr alternativen Biergarten mit einer sehr alternativen Toilettenanlage eine köstliche Bio-Mahlzeit zu mir genommen, vollkommen ohne Fleisch und fast ohne moderne Technik zubereitet.

Graffiti  Christiania

Ein wenig verrückt ist die Tatsache, dass Christiania auch seine eigenen Briefmarken druckt und eine Post besitzt. Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass sich die Bewohner gegenseitig Briefe mit der Post schicken, aber der Briefkasten ist eine Touristenattraktion geworden.

Eine weitere spannende Thematik im Zusammenhang mit Christiania ist deren lockere Sichtweise der dänischen Rauschmittelgesetze. Auf dem Gebiet von Christiania wird vor allem Haschisch und Gras geradezu marktartig gehandelt. Ich staune nicht schlecht, dass hier auf offener Straße kiloweise die unterschiedlichsten Arten von THC-haltigen Substanzen in allen möglichen und unmöglichen Aggregatzuständen angeboten werden. Das einzige Zugeständnis an die Tatsache, dass dies hier eigentlich höchst illegal ist, sind die muskelbepackten „Türsteher“ zu beiden Seiten der Straße, die darauf achten, dass niemand Fotos von dem Geschehen macht.

Unabhängiges Christiania  Christiania

Es ist also ein Erlebnis, durch die bunte und etwas schräge Siedlung zu spazieren, die einerseits wirklich heimelig und romantisch wirkt, andererseits einige Fragen aufwirft. Im Vergleich zu diesen autonomen Hippies und Kiffern bin ich der absolute Spießer und fühle mich hier auch so.

Eure Beatrice!

Leave a Reply