Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Darwaza – das Tor zur Hölle

By 10. Juli 2019Dezember 22nd, 2019Sehnsucht nach Überall

Darwaza – Ein Unfall wird zur Touristenattraktion

Darwaza ist ein Loch im Boden. Aber nicht irgendein Loch. Hier ging vor vielen Jahren eine Probebohrung nach Gas etwas schief und es entstand ein Krater von etwa 70 Metern Durchmesser. Man weiß bis heute nicht genau, wie das Gas sich entflammte. Vermutlich waren es die Bewohner der Umgebung, die es leid waren, dass ihre Ziegen in den Krater fielen oder sich Gasvergiftungen in der Nähe holten, die etwas Brennendes hinein warfen.

Seither brennt auf jeden Fall dieser Krater. Tag und Nacht. Das aus Sitzen und Öffnungen entweichende Gas brennt lichterloh. Am Boden in der Mitte gibt es eine fünf Meter hohe Stichflamme und rundherum brennen zahlreiche kleinere Flammen. Seit fast 50 Jahren brennt der Krater, den man liebevoll als das Tor zur Hölle bezeichnet.

Der Gaskrater hat sich zu einer Art Touristenattraktion entwickelt. Eigentlich jeder ausländische Besucher von Turkmenistan unternimmt den Ausflug hierher. Man muss drei Stunden lang durch die Wüste Karakum fahren. Entweder von Aschgabat oder von Daschoguz aus. Der Krater liegt ziemlich genau in der Mitte der Wüste.

Es gibt keine Massen von Touristen, aber als ich dort war, waren ganze 18 Jeeps mit Besuchern auch da, um sich das Schauspiel anzusehen. Sie alle übernachten in Zelten oder Jurten, denn der Krater ist bei Dunkelheit am eindrucksvollsten und bei Nacht kann man die Heimreise über staubige Wüstenpisten vergessen.

Darwaza macht Turkmenistan zu einem dieser Ziele, die man als verrückte Reisetante eigentlich einmal gesehen haben muss. Es ist einfach einzigartig und absolut sehenswert. Ich war auf jeden Fall vollends begeistert und würde fast sagen, dass dieser Krater noch aufregender war als die historischen Ausgrabungsstätten von Turkmenistan.

Lust auf mehr? Lest es nach in Sehnsucht nach Überall!

Eure Beatrice!

Leave a Reply