Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Downtown Las Vegas – Ein Meer von Farben

Lärm und Lichter in der Stadt der Lichter

Las Vegas ist ohnehin schon bunt, laut und hell. Und zwar Tag und Nacht. Jeder kennt den Las Vegas Strip, über den ich hier schon oft geschrieben habe. Die leuchtenden funkelnden Casinos mit ihren gigantischen Dekorationen und den bimmelnden Spielautomaten sind jedes Mal wieder faszinierend. Es gibt aber in Las Vegas nicht nur den Las Vegas Strip, sondern auch Downtown.

Las Vegas Downtown besteht hauptsächlich aus der berühmten Fremont Street, die einst das Stadtzentrum von Las Vegas war. Heute ist sie eine der Hauptattraktionen. Nach Einbruch der Dunkelheit wird zu jeder vollen Stunde eine Videoshow auf einem gigantischen LED-Bildschirm gezeigt, der über die gesamte Straße gespannt und insgesamt 450 Meter lang ist. Auch die dazugehörige Soundanlage ist nicht von schlechten Eltern.

Die Fremont Street Experience ist jeden Abend und jede Nacht ein Erlebnis. Aber wenn man die Möglichkeit hat, an einem ersten Freitag des Monats dort zu sein, dann ist das der beste Zeitpunkt für einen Besuch in der Fremont Street. Dann ist der Bereich unter dem Riesenbildschirm voller Leute und eine einzige Freilichtparty. Die Casinos leuchten und die Bars lassen leicht bekleidete Damen auf ihren Tresen tanzen. Ganz wie sich das gehört. An der Fremont Street liegt auch das Casino-Hotel Binions, das einst the Mint hieß und das durch den grandiosen Film Fear and Loathing in Las Vegas berühmt wurde.

Man kann an einer ZipLine unter der LED-Kuppel entlang sausen und von oben auf die Zuschauer herab blicken. In der Fremont Street befindet sich auch eines der wohl schrägsten Restaurants der Stadt. Der Heart Attac Grill serviert ausschließlich extrem ungesundes und fettes Essen. Wer mehr als 350 Pfund wiegt, darf umsonst essen. Um festzustellen, wie schwer die Gäste sind, ist vor dem Eingang eine riesige Waage mit einer roten Digitalanzeige aufgestellt. Es ist wohl der einzige Ort auf der Welt, wo sich übergewichtige Menschen voller Begeisterung in aller Öffentlichkeit wiegen. Faszinierend.

Läuft man auf der Fremont Street weiter in Richtung Südosten, gelangt man in das Viertel Fremont East. Hier gibt es einige tolle hippe Restaurants. Viele Graffiti und Gebäude, die dem Viertel das Flair von bevorstehender Gentrifizierung verleihen. Am Tag ist die Gegend bunt und voller Straßenkunst. Am Abend findet man hier sehr unterschiedliche Bars. Unter anderem auch eine der angesagtesten Bikerkneipen der Stadt, das Hogs’n‘Heffers. Vor dieser Bar stehen immer glänzende Harleys. Über der Bar hängen hunderte von BHs und die Bedienungen sind sehr sommerlich gekleidet. Eine kleine Attraktion bei Dunkelheit ist auch der Container Park, vor dem sich eine gigantische Gottesanbeterin befindet, die zu Musik tanzen und aus deren Fühlern Feuer sprüht. Schaut also nächstes Mal auch in Downtown vorbei!

Eure Beatrice!

Leave a Reply