Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Dragon Hill – Die Drachen von Santa Cruz

By 1. September 2021Dezember 4th, 2022Auf nach Anderswo

Dragon Hill – Perfekte Fotomodellle auf dem Drachenberg

Auf der Insel Santa Cruz gibt es viel zu erleben. Die Insel liegt östlich von Isabella und ist relativ rund. Im Norden von Santa Cruz befindet sich die kleine Flughafeninsel Baltra. Von Santa Cruz habe ich nun schon die Las Bachas Bucht gesehen und die Black Turtle Cove. Zeit für einen richtigen Landgang.

Diesen unternehme ich im Westen der Insel, am Dragon Hill. Der Name ist Programm, denn hier leben die Leguane (Iguanas) und bei diesen Kreaturen braucht man nicht einmal viel Fantasie, um ihre Ähnlichkeit mit Drachen zu erkennen. Am Strand empfangen mich ein paar Meerechsen. Sie bewegen sich kaum, weshalb sie zwischen den schwarzen Lavafelsen kaum zu erkennen sind. Ein paar Schritte weiter beginnt ein Pfad, der zu ihren entfernten Verwandten, den Leguane führt. Diesem folge ich.

Schon bald beginnt eine trockene struppige Landschaft, die aus vielen verdorrten Gräsern, kahlen Bäumen mit weißer Rinde, Büschen und riesigen Kakteen besteht. Der Boden besteht aus Vulkanasche und Sand. Das mögen die Leguane, denn in diesem Boden können sie ihre Höhlen graben, in denen sie ihre Eier ablegen und auch übernachten.

Nach wenigen Metern treffe ich die ersten Iguanas. Sie sind sehr gelb. Viel gelber als die paar, die mich am Flughafen in Baltra empfangen hatten. Sie haben hübsche Kämme, die wie ein Irokesenschnitt oder wie ein Hahnenkamm abstehen. Das erste Exemplar ist vielleicht einen halben Meter lang, das zweite schon einen ganzen Meter.

Auf dem Weg um den Dragon Hill herum begegne ich etwa einem Dutzend Iguanas, die so charakteristisch für die Galapagos-Inseln sind. Ich mache so viele Fotos wie möglich. Ein paar Iguanas scheinen genau zu wissen, warum diese großen seltsamen Tiere mit bunten Kleidern und teuren Kameras auf die Galapagos-Inseln kommen: um zu fotografieren. Also posieren die Iguanas wie Fotomodelle. Als hätten sie nie etwas anderes getan. Perfekt.

Die Iguana Fotos zählen definitiv zu den schönsten, die ich bei meiner Galapagos-Reise gemacht habe. Zusammen mit den Blaufußtölpeln und den Nazcatölpeln. Auf jeden Fall ist der Dragon Hill auf Santa Cruz einer meiner Höhepunkte auf den Galapagos-Inseln gewesen.

Eure Beatrice!

Hat dir mein Blogartikel gefallen? Dann schau dir auch die anderen Artikel über die Galapagos Inseln und über den Rest von Ecuador an: Cuyabeno, Puerto Ayora, Santa Cruz, Quito, Black Turtle Cove, Santiago und Genovesa.

Oder lies alles ganz detailliert nach in „Auf nach Anderswo!

Leave a Reply