Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Dschidda – Altstadt, Meer und das wahre Leben

By 8. Mai 2024Juli 27th, 2024Die Jetlagjägerin

Dschidda – Neue alte Stadt

Dschidda oder Jiddah, die englische Variante, ist eine Stadt im südlichen Drittel Saudi-Arabiens an der Küste des Roten Meeres. Dschidda liegt nicht weit von Mekka entfernt und ist mit einem Schnellzug mit Mekka aber auch mit Medina verbunden. Direkter Zugang zu den beiden heiligsten Städten des Islams hat dafür gesorgt, dass Dschidda schon seit Jahrhunderten von Pilgern überschwemmt wird. Den Zug gibt es ja erst seit ein paar Jahren. Vorher mit Bussen. Noch vorher mit Kamelen.

Neu für Dschidda sind Touristen, die nicht Pilger sind, sondern einfach so in die Stadt kommen. Diese wollen sich meist die schöne Altstadt ansehen, die gerade restauriert wird. Ein Glück, dass Saudi-Arabien reich ist, denn die Restaurierung kostet eine Menge Geld. Die UNESCO erlegt den Restauratoren strenge Vorschriften auf und Dschidda kann es sich leisten hier schnell und sorgfältig vorzugehen. In wenigen Jahren wurden große Teile der wunderschönen Altstadt schon erneuert.

Viele andere Gebäude mit ihren tollen Balkonen und Fensterläden, hinter denen die Damen des jeweiligen Hauses ohne gesehen zu werden auf die Straße blicken und gleichzeitig eine angenehme Brise genießen konnten, werden gerade restauriert.

Wie Ihr an den Bildern sehen könnt, haben es diese Häuser mir am meisten angetan. Tolle Altstadt. Wirklich ein Knaller auf jeder Reise durch Saudi-Arabien.

In Dschidda gibt es sonst noch die Corniche zu bewundern, an der vor allem am Abend viel los ist. Dann kann man hier am Wasser die Einheimischen treffen, die zu tausenden kommen, um die abendliche Luft und den Ausblick auf die höchste Wasserfontäne der Welt zu genießen. Sie machen Picknick und sitzen auf den Rasenflächen. Sie genießen das Leben. Am Abend ist es den Frauen unter ihren scheußlichen schwarzen Abayas mit Gesichtsschleier auch nicht mehr so unerträglich heiß. In Dschidda waren es nämlich selbst Anfang Dezember noch über 35 Grad am Tag.

Wenn Ihr also in Dschidda vorbei kommt, dann schaut euch unbedingt die UNESCO-geschützte Altstadt an und verbringt dort gerne zwei bis drei Stunden. Hinter jeder Ecke gibt es neue architektonische Wunder zu erleben. Gerade werden auch die alten Überreste ausgegraben, die zwischen der heutigen Altstadt und dem Hafen liegen. Da kommen Ruinen und Mauerreste zum Vorschein. Bin gespannt, was hier noch gefunden wird.

Eure Beatrice!

Leave a Reply