Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Ganja – Nicht das, was ihr jetzt denkt!

By 12. Dezember 2018Dezember 22nd, 2019Sehnsucht nach Überall

Ganja – eine ganz normale Stadt im Westen von Aserbaidschan

Die Stadt Ganja weiß wahrscheinlich gar nicht, dass ihr Name in anderen Regionen dieser Erde der Name einer Droge ist. Ganja wird ja auch auf aserbaidschanisch mit zwei auf dem Kopf stehenden Es geschrieben und auch noch mit einem anderen Zeichen anstelle unseres J. Trotzdem ist Ganja meist genauso transkribiert und daher liegt der Gedanke nahe…

Ganja ist aber im Grunde eine ganz normale Stadt im Westen von Aserbaidschan. Sie liegt im Rayon Ganja und nicht weit von den ehemals deutschen Dörfern entfernt. So habe ich von hier aus auch einen Ausflug nach Helenendorf unternommen, das heute Göygöl heißt. Da gab es zwar nichts spektakuläres zu sehen, aber einen Ausflug war es allemal wert, allein schon wegen dem Faulpelz Viktor… aber dazu schreibe ich lieber etwas ausführlicher in meinem nächsten Buch.

Zunächst mal zu Ganja: ich hatte ein echt elegantes Hotel mitten am zentralen Platz, an dem auch eine große Statue des ehemaligen Präsidenten steht. Heyder Aliyev, dessen Sohn heute Präsident ist und der im ganzen Land überall auf Plakaten zu finden ist. Eine nicht ganz demokratische Figur. Aber scheinbar ein eher beliebter Präsident.

Etwas weiter gibt es eine schöne alte Moschee, hinter der Badehaus, Philharmonie, Einkaufszentrum und Fußgängerzone liegen, sowie ein schöner Stadtpark, in dem ein kleines bisschen von der alten Stadtmauer noch zu sehen ist. Das stört die Bewohner aber wenig, sie genießen lieber den Park, die Eiscreme und die Schatten spendenden Bäume.

Wer sich auskennt, der findet auch das Flaschenhaus, das als eine der Attraktionen in Ganja angepriesen wird. Es handelt sich um das etwas exzentrische Haus eines älteren Herrn, der die gesamte Fassade mit alten leeren Flaschen verziert hat. Er muss ziemlich gerne getrunken und gebaut haben, denn er soll das gesamte Kunstwerk selbst errichtet haben.

Außerhalb der Stadt befindet sich das Grabmal von Nizami Ganjavi, der aus Ganja stammte und wohl der berühmteste Dichter des Landes ist. Seine Eltern sind auch auf dem Gelände begraben, auf dem tausende von Menschen Platz finden. Gegenüber des Denkmals steht das Heyder Aliyev Museum. Es wirkt sehr modern und auch irgendwie leicht sozialistisch.

Ganja hat mir gut gefallen, weil es vergleichsweise modern und doch irgendwie gemütlich war. Natürlich kommt es nicht an Baku heran, aber einen Abstecher ist dieses Fleckchen auf jeden Fall Wert!

Lust auf mehr? Lest es nach in Sehnsucht nach Überall!

Eure Beatrice!

Leave a Reply