Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Gondar – Herrschaftlich, blutig und historisch

Gondar – Löwenkäfige und Massentaufen

Um nach Gondar zu gelangen hatte ich damals die Wahl zwischen einer endlosen Fahrt auf einer Offroad-Strecke und einem relativ kurzen Flug, der jedoch auch eher offroad war. Immerhin ist das Abenteuer in einer Propellermaschine von Lalibela nach Gondar nach einer halben Stunde vorbei.

Das absolute Highlight in Gondar ist die Palastanlage von König Fasilidas. Er hat hier gelebt und viele Nachkommen gehabt. Das Interessante an der Palastanlage ist, dass jeder neue König einen neuen Palast gebaut hat. Offenbar war es damals inakzeptabel, in Papas Palast einzuziehen, selbst dann nicht, wenn Papas Palast großartig war und wen Papa gerade verstorben war.

Viele Thronfolger übernahmen Papas Posten, indem sie ihren Papa kurzerhand um die Ecke brachten. Johannes I folgte seinem Vater Fasilidas ausnahmsweise auf friedliche Weise auf den Thron. Allerdings packte ihn dann während seiner Regierungszeit doch noch die Blutgier. Er ging in die Geschichte Äthiopiens ein, indem er alle Moslems und Juden aus seinem Reich vertrieb und das nicht immer auf freundliche Art und Weise.

Johannes Sohn Johannes entwickelte eine seltene Hautkrankheit und verbrachte fast nur noch Zeit in seiner Sauna, was ihm Linderung verschaffte. Dies war seiner Beliebtheit abträglich, woraufhin er die Steuern erhöhte und ein paar Kriege anzettelte. Das gefiel dem Volk auch nicht. Sein Sohn David nahm sich des Problems an, indem er ihn vergiftete und die Regierungsgeschäfte übernahm.

Solche blutigen und spannenden Geschichten hörte ich in Gondar auf meinem Spazierganz von Palast zu Palast, von Regierungszeit zu Regierungszeit. Ach ja, David fügte der Palastanlage noch eine besondere Absurdität zu: einen Löwenkäfig.

In Gondar sieht man außerdem den berühmten Pool, an dem noch immer jedes Jahr das Timkat Fest gefeiert wird. War der Pool hier im Lande des Wassermangels zu den Zeiten der damaligen Herrscher noch ständig gefüllt, passiert dies heute nur noch einmal im Jahr. Beim Timkat Fest werden am 19. Januar Unmengen von Menschen getauft und dafür eignet sich dieser Pool einfach perfekt. Am Ende kann man mit dem heiligen Wasser auch noch die Felder der Umgebung bewässern.

Mein Hotel in Gondar kann ich nicht weiterempfehlen. Es hatte einen überdachten Innenhof, der gleichzeitig als Parkplatz diente. Das führte dazu, dass die Flure des gesamten Hotels mit stark abgasbelasteter Luft gefüllt waren. Zudem befand sich direkt neben meinem Zimmer ein Open-Air-Spielesalon. Dort ging bei Billard und Tischtennis bis in den frühen Morgen der Punk ab.

Trotzdem würde ich jederzeit wieder nach Gondar fahren. Es gibt nämlich noch einiges mehr zu sehen. Vielleicht fahre ich nächstes Mal am 19. Januar hin. Timkat wäre noch etwas, das ich gerne mal miterleben würde.

Eure Beatrice!

Leave a Reply