Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Grenzenlos – Boah, ich komme ins Fernsehen!

By 21. April 2021Juni 20th, 2021Kurz und schmerzlos

Abenteuer Dreharbeiten

Das Saarland ist klein. Das hat sich sicher schon rumgesprochen. Im Saarland ist es auch so, dass jeder immer jemanden kennt, der jemanden kennt, der jemanden kennt… Und auf diese Weise kennt man am Ende das ganze Saarland. Das kann unangenehm sein (Szenario: Man bewirbt sich um eine Stelle und will total professionell rüberkommen und dann: „Ach, bist du nicht die Tochter der Cousine der dicken Betty, die in der peinlichen Schlagerband gesungen hat?“ oder „Bist du der Sohn vom Backes Hannes, der viermal in Rümmelbach beim Rostwurst-Wettessen gewonnen hat?“)

Das nur nebenbei. Wer aus dem Saarland kommt, der kennt das. So geschah es auch, dass die Crew vom Saarländischen Rundfunk, SR, auf mich aufmerksam geworden ist. Einer der Kamera-Männer hat vor etwa 20 Jahren in derselben Disco die Nächte durchgemacht wie ich. Dank Facebook hatten wir auch die ganze Zeit ganz locker Kontakt gehalten.

Vielleicht kam es mir auch zugute, dass durch das Coronavirus die spannenden Themen für die Sendung „Grenzenlos – Wir im Saarland“ etwas schwieriger zu finden sind, weil einfach so wenig Veranstaltungen stattfinden. Aber vielleicht auch nicht. Es ist ja immerhin etwas Besonderes, das ich 127 Länder bereist habe. Zumindest dürfte das deutlich mehr sein, als der Durchschnitt im Saarland.

Auf jeden Fall haben mich Krystelle Jambon und Dirk Petry schließlich angesprochen und brauchten auch nur ein paar Sätze, um mich davon zu überzeugen, für einen Beitrag in der Sendung zur Verfügung zu stehen. Cool. So etwas habe ich ja noch nie mitgemacht. Klar bin ich dabei!

Am Samstag war es so weit. Ich hatte unsere Wohnung geputzt und sogar die Elefanten abgestaubt. Ich war ein bisschen aufgeregt. Mit Maske, Kamera und Klemmbrett standen die beiden schließlich vor der Haustür. Ich war beeindruckt davon, wie der fünfminütige Beitrag dann langsam Gestalt annahm, beinahe wie nach einem kleinen Drehbuch.

Es wurden mehrere Szenen gefilmt, dann Interviews geführt, zuerst mit mir, dann mit meinem Mann Ron und zwischendurch sogar noch kurz mit meinen Eltern, die ja eine gewisse Mitschuld an meiner Reise-Leidenschaft haben. Die beiden sind extra für das kurze Interview angereist, obwohl an dem Tag die Beerdigung von Prinz Philipp im Fernsehen übertragen wurde. Danke euch!Ich fand es auf jeden Fall total spannend, zu sehen, wie professionell Dirk und Krystelle mit Kamera, Worten und Bildern umgegangen sind. Es hat mich erstaunt, dass wir deutlich über fünf Stunden Zeit gebraucht haben, um das Material für den Beitrag von fünf Minuten zusammenzubekommen.

Endlich war mal wieder was los bei uns! Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich kann es kaum erwarten an einem der kommenden Montage den Beitrag in der Sendung „Grenzenlos – Wir im Saarland“ dann tatsächlich im Fernsehen (bei SR) zu sehen!

Edit: Es war der Montag, 26.04.2021. Nun findet Ihr das Video auf der Seite des SR in der Mediathek und auch in meinem Youtube Channel.

Eure Beatrice!

2 Comments

Leave a Reply