Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Handy nutzen

By 26. März 2017Reisetipps

Ich nehme in den Urlaub meist nur ein einfaches altes Handy mit, von dem aus ich eine kurze Nachricht im Stil von „Bin gut angekommen“ absetzen kann. Im Notfall kann ich das Gerät auch nutzen, um meinen Guide anzurufen, sollte ich mal verloren gehen. Das ist zwar noch nie vorgekommen, aber mit einem Handy fühlt man sich doch wohler.

In den meisten Ländern konnte ich mein Handy nutzen. In Japan hat es nicht funktioniert wegen der fremden Technik, in Nordkorea wegen der fehlenden Technik. In Wüstenregionen kommt es oft vor, dass man keinen Empfang hat, aber mich hat das nie gestört. Wenn ich in der kirgisischen Wüste unterwegs bin, dann gehe ich halt einfach nicht ans Telefon. Das ist dann wir Urlaub.

Wer mit Smartphone verreist, hat den Vorteil, in den allermeisten Hotels zumindest ein schlechtes und manchmal sogar ein gutes WI-FI Signal zu haben. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass ein Smartphone, gleich welcher Marke in vielen Ländern mehr als einen Monatslohn – manchmal sogar eine Jahreslohn kostet. In den USA; Japan, Australien und anderen reichen Ländern fällt man mit einem Smartphone natürlich nicht auf, aber in manchen Teilen von Afrika und Asien zeige ich lieber nicht, dass ich ein so teures Gerät habe.

Wer gerne viel telefoniert, dem wurde bisher immer empfohlen, sich eine Prepaid Karte im Reiseland zu kaufen, weil das günstiger ist. Allerdings ist das telefonieren trotzdem noch sehr teuer. Der einzige Vorteil ist, dass man halt einfach merkt, wenn man sein Guthaben aufgebraucht hat und man kann nicht aus Versehen hunderte von Euro ausgeben. Wer also viel telefonieren will, dem rate ich in jedem Fall, dies über das WIFI im Hotel zu tun und Whattsapp, Facebook Messenger, Skype oder Facetime dazu zu nutzen.

 

Leave a Reply