Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Homhil – Der schönste Infinity Pool der Welt

By 21. Februar 2024Juli 27th, 2024Vielleicht bald noch mehr Geschichten

Homhil – Erfrischung wo sie gebraucht wird

Die kleine Ortschaft Homhil liegt an der Nordküste Sokotras, östlich von Hadibu. Das Örtchen ist nichts Besonderes. Hier leben ein paar hundert Menschen, friedlich und in sehr einfachen Verhältnissen. Sie leben zwischen der steilen Kante, wo es etwa 300 Höhenmeter zum Hochplateau hinauf geht und der Küste mit ihren herrlichen weißen Sandstränden. Im Grunde ein Paradies.

Touristen kommen nach Homhil allerdings nicht wegen des Dorfes, sondern wegen des Infinity Pools. Wer hat denn hier einen Infinity Pool gebaut? Sowas gibt es doch sonst nur in Luxushotels. Ganz einfach: Es war die Natur. Sie hat hier einen wunderschönen Pool entstehen lassen, der vom Wasser der Hochebene gespeist wird und aus dem sich ein Wasserfall hinunter in Richtung Küste stürzt. Es ist ein Infinity Pool, weil man das Meer sehen kann, während man darin badet. Das ist die Definition eines Infinity Pools. Darüber hatte ich mir noch nie Gedanken gemacht. Warum auch.

Ich habe mich auf den Weg gemacht, um dieses Naturwunder zu erleben. Mit drei Flaschen Wasser, Sonnencreme, meinem Bikini und einem Handtuch bewaffnet dauerte es etwa eine Stunde, bis ich den Weg zurückgelegt hatte, der mit dem Aufstieg zur Hoq Höhle vergleichbar ist. Allerdings ist der Weg zum Pool in Homhil steiler und felsiger, wenn auch ein wenig kürzer.

Ich habe es geschafft und war froh, mein T-Shirt ausziehen zu können. Es war klatschnass vom Schweiß. Igitt. Das kühle Wasser des Pools war genau das Richtige in dieser Situation. Kleine Krabben und lustige Runde Urzeittierchen schwammen im Pool. Außerdem saßen rote und blaue Libellen am Ufer.

Die Fotos, die ich von allen Seiten vom Pool gemacht habe, sind nicht perfekt, denn die Sonne hat sich ein wenig hinter den Wolken versteckt, aber ich glaube, man kann gut erahnen, wie wunderschön dieser Ort auf Sokotra ist. Wenn Ihr dort unterwegs seid, dann lasst euch nicht ins Bockshorn jagen. Der Weg ist zwar steil und eher ein Klettersteig als ein Wanderweg, aber wer trittsicher ist und felsige Touren nicht scheut, wird in einer Stunde oben ankommen.

Der Rückweg ging etwas schneller. Unten angekommen kann man schon wieder baden, denn ein paar Kilometer weiter westlich befindet sich der Marinenationalpark Daleisha. Dieses Schutzgebiet ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Es wird sogar Equipment vermietet. Allein der Spaziergang am Strand ist toll, selbst wenn man nicht ins Wasser möchte. Die roten und schwarzen Felsen, dazu der feine Korallensand und die Tonnen von abgestorbenen Korallen und Muscheln, die das Meeresufer säumen – die Szenerie ist einfach paradiesisch. Und das alles nur wenige Kilometer von der Hauptstadt Hadibu entfernt.

Eure Beatrice!

Leave a Reply