Kampong Phluk – Das Leben auf dem Wasser
Kampong Phluk ist ein ganz besonderes Dorf, wenn auch nicht das einzige in Kambodscha, das so besonders ist. In Kampong Phluk leben die Menschen auf ganz eigene Weise mit dem Wasser, vom Wasser, auf dem Wasser und am Wasser.



In der Regenzeit steht das Dorf unter Wasser. Daher sind die Gebäude auch auf Stelzen gebaut. Je nach Wasserstand bewohnen die Menschen nur das oberste Stockwerk oder auch die Stockwerke unterhalb der eigentlichen Wohnung. Sie erreichen ihre Wohnungen mit dem Boot und sind nur auf dem Wasser unterwegs. Es ist der Tonle Sap See, der sich so stark ausbreitet, dass Kampong Phluk vollständig unter Wasser steht.
In der Trockenzeit sieht es in dem Dorf ganz anders aus. Dann gibt es eine Straße, die an den hohen Stelzenhäusern vorbei führt. Alle müssen zwei, drei Treppen hinauf steigen, um ihre Wohnungen zu erreichen. Es wird mit dem Rad gefahren und sogar mit dem Auto. Nur hinter dem Haus sind die Wasserstraßen befahrbar mit dem Boot und der See liegt nicht allzu weit entfernt.



Ein paar Gebäude in Kampong Phluk schwimmen jedoch das ganze Jahr über auf dem See. Sie stehen nicht auf Stelzen, sondern sind auf einer Art Floss gebaut, das schwimmt. Für die Touristen sind diese schwimmenden Häuser eine Attraktion, weshalb es zwei oder drei touristische Restaurants auf dem See gibt. Alle wollen wissen, wie es sich so lebt auf dem Wasser, auf dem See. Es ist angenehm. Eine Brise weht und man hat einen tollen Ausblick auf den See und diesen faszinierenden Wald, der in der Trockenzeit wie ein normaler Wald wirkt, aber in der Regenzeit vollständig unter Wasser steht. Dann schwimmen Fische zwischen den Baumstämmen hin und her. Eine ungewöhnliche Vegetation. Aber sehr schön.


Wer mal was Anderes sehen will, sollte sich unbedingt den Tonle Sap mit seinen kreativen Bewohnern ansehen und eines der Floating Villages, vielleicht ja sogar Kampong Phluk, anschauen. Schön bunt ist der Ort auch noch!
Eure Beatrice!