Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Malaysia – Iss dein Bananenblatt leer

By 5. Juli 2012Juli 28th, 2016Berufswunsch Tourist

Kuala Lumpur Hindutempel in Kuala Lumpur

Nach einigen Reisen in Asien, beginne ich das asiatische Essen zu lieben und entdecke die feinen regionalen Unterschiede. In Kuala Lumpur, einem riesigen Schmelztiegel von Kulturen und Kochkünsten wage ich mich in bisher ungekannte Bereiche der asiatischen Küche vor und werde nicht von einem Reiseführer gezwungen in “touristentauglichen” Restaurants zu essen. Ich habe es überlebt und habe richtig leckere Dinge gegessen, wenn ich mich dabei auch nicht immer hundert prozentig geschickt angestellt habe. Ohne Besteck zu essen ist dabei eher ein Stückchen Erlebnisurlaub als eine Unannehmlichkeit.

 

Kuala Lumpur Malakka

Kuala Lumpur ist eine Stadt, in der man einmalige Architektur bewundern kann, sich im indischen Viertel wie in einer indischen Stadt fühlen kann und Medikamente ohne Rezept kaufen kann. Ein Paradies für jemanden, der im Schnelldurchlauf Buddhismus, Islam und Hinduismus kennen lernen möchte. Aber auch außerhalb im Süden und Norden von Kuala Lumpur hat Malaysia seinen Reiz. Beim nächsten Besuch werde ich mir Borneo, den naturbelassenen Teil von Malaysia vornehmen.

 

 

Was es in Malaysia außer der Großstadt noch zu sehen gibt, wo der größte Bierkrug der Welt steht und wie sehr man sich über einen Löffel freuen kann, das erfahrt Ihr in Kapitel 14 von “Berufswunsch: Tourist”.

Eure Beatrice!

 

 

 

 

Leave a Reply