Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Marrakesch – Kurzer Ausflug in den Orient

Marrakesch – Moscheen, Paläste, Tajine und Souks

Ganze vier Wochen war ich zu Hause und fing schon langsam an, die Tage bis zur nächsten Reise zu zählen, als ich durch eine Art Zufall eines dieser Angebote einer bekannten Billigairline sah. Für weniger als 20 Euro nach Marrakesch und zurück. Das konnte eigentlich nur ein Zeichen sein. Auf jeden Fall erschien es mir wie eine Einladung und so saß ich dann an einem schönen Wochenende im Februar in einem Billigflieger, der mich für ein paar Tage heraus aus dem eiskalten Deutschland ins sonnig warme Marokko brachte.

Mein Hotel lag nur wenige Schritte vom berühmten Djemma El Fna Platz entfernt. Schon aus dem Taxi auszusteigen, sich durch die Menge an Touristen, Schlangenbeschwörern, Henna-Tätowiererinnen, Gemüsehändlern und Schaustellern zu schlängeln und dann auf gut Glück nach dem Souk zu suchen, in dem sich mein Hotel befindet, lässt mich das kalte Europa vollkommen vergessen.

In Marrakesch ist aber nicht nur der Djemma El Fna Platz mit seinem frisch gepressten Orangensaft für 40 Cent und den verwirrenden Souks mit Gewürzen, Klamotten und Lederartikeln eine Attraktion. Wunderschön ist zum Beispiel der Bahia-Palast, der aufwändig renoviert wurde. Er strahlt in blauen und weißen Fliesen, bunten Glasfenstern und weiß getünchten Innenhöfen mit Palmen und Springbrunnen. Ebenso sehenswert ist der Badii Palast. Dieser liegt fast in Ruinen und niemand hat sich die Mühe gemacht, ihn wieder aufzubauen. Aber genau das ist sein Charme. In einem Wasserbecken in der Mitte der Anlage spiegeln sich eine riesige Palme und die ihres Schmucks beraubten Ruinen. Störche haben auf den Palastmauern ihre Nester gebaut und marschieren in der Palastanlage herum, als gehöre sie ihnen – was sie vielleicht auch tut.

Von Marrakesch aus ist die Wüste Agafay nicht weit entfernt. Dort werden traumhafte Quad-Touren angeboten. Eine andere Unternehmung führt über den Col du Tikkha Pass bis nach Ouarzazate. Dort habe ich mir eine alte Kasbah angesehen und ein paar Kilometer von Ouarzazate entfernt die berühmte Kasbah Ait Ben Haddou, die schon in so vielen Hollywood-Filmen als Kulisse gedient hat. Game of Thrones und Gladiator sind nur zwei Beispiele. Darauf sind in Ait Ben Haddou natürlich auch alle unheimlich stolz.

Kulinarisch mag ich in Marokko am liebsten die frischen Fruchtsäfte, die so günstig und so lecker sind. Da fällt es gar nicht weiter unangenehm auf, dass es nirgends Bier gibt. In den zahllosen Restaurants rund um den Djemma El Fna Platz werden Falafel, Tajine und natürlich Couscous angeboten. M’Semen ist ebenso ein Verkaufsschlager. Das ist so eine Art Crêpes, nur eben viereckig. Es gibt aber auch runde Crêpes auf den Menüs.

Wenn Ihr also im Winter mal ein Wochenende frei habt und es euch in Deutschland zu kalt ist, dann schaut euch die Angebote der einschlägigen Billigairlines genauer an. Viel Spaß in Marrakesch!

Eure Beatrice!

Leave a Reply