Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Masaya – noch schöner bei Nacht

Masaya – ein aktiver Vulkan

Es gibt mehr als genug Vulkane in Nicaragua. Der Masaya Vulkan ist einer der noch ziemlich aktiven Vulkane. Von Granada aus sind es nur 20 Minuten Fahrt. Man zahlt an einem kleinen Häuschen den Eintritt in den Nationalpark und kann dann ganz bequem mit dem Wagen hinauf zum Kraterrand fahren, der auf etwa 630 Höhenmetern liegt.

Dort gibt es einen sehr modernen Parkplatz. Der Masaya Vulkan ist wohl der am bequemsten besuchbare Vulkan des Landes. Ein paar Schritte vom Parkplatz entfernt ist eine kleine Maier gebaut worden, über die man in den Krater des Vulkans hinein schauen kann. Der Anblick der runden Krateröffnung ist ziemlich eindrucksvoll, obwohl man nicht unbedingt viel sieht.

Dampf und Rauch steigen auf zum Himmel. Je nachdem, wie der Wind steht, riecht es ein wenig nach Schwefel.

Wegen der Dämpfe kann es sein, dass die Aufenthaltszeit am Vulkankrater auf 15-20 Minuten beschränkt wird. Hin und wieder ist das Gelände auch vollständig gesperrt. Eigentlich wollte ich den Masaya Vulkan bei Nacht aufsuchen, denn bei Dunkelheit ist der Anblick des Kraters noch eindrucksvoller. Offenbar sieht man dann mit etwas Glück die kochende Lava unten im Krater.

Ich muss also wohl noch einmal nach Nicaragua fahren, denn der Masaya Vulkan war bei meinem Besuch leider abends nicht verfügbar. Einen kleinen Spaziergang durfte ich dann doch noch machen, allerdings nicht oben am Krater, sondern auf halber Höhe des Vulkans. Der gesamte Masaya Nationalpark ist landschaftlich reizvoll und man hat einen schönen Blick auf den Momotombo am Horizont und auf den Nicaraguasee.

Ich muss also bald wieder nach Nicaragua fahren.

Eure Beatrice!

Leave a Reply