Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Mexiko – Pyramiden und Ruinen im Dschungel

Mehr als Strand und Sonne – Auf in den Dschungel!

An die Reise nach Mexiko denke ich sehr gerne zurück, denn es war meine erste Reise in die sagenumwobene und faszinierende Welt Lateinamerikas. Ich bin seither einige Male zurückgekehrt in diesen Kulturkreis und habe auch fest vor, speziell Mexiko und seine Ruinen wieder zu besuchen. Hier sind ein paar der schönsten Bilder aus dem sonnenverwöhnten und traumhaften Yukatan, das von vielen Touristen nur für Badeurlaube genutzt wird.

Dabei liegt sein Zauber ganz woanders: im tiefen Dschungel. Moskitos, Hitze und Luftfeuchtigkeit hin oder her: Wer nach Mexiko fährt, der sollte sich die Pyramiden im Urwald auf keinen Fall entgehen lassen. Es gibt so viele, dass man eine Auswahl treffen muss. Da ich bei meiner Reise an die Küste von Yukatan verschlagen war, habe ich alles, was von dort aus erreichbar war, erkundet.

Da wären die Ruinen von Cobá, die mich damals am meisten begeistert haben. Die 40 Meter hohe Pyramide dieser archäologischen Stätte war damals noch eine der wenigen, auf die man hinauf steigen durfte. Ich hatte also das ultimative Erlebnis, auf den uralten Stufen bis hinauf auf die Spitze der Pyramide zu steigen und von dort aus in den dichten Dschungel zu schauen.

Ebenfalls wunderschön und etwas Besonderes sind die Ruinen von Tulúm, die am Meer liegen, was bei den Maya-Stätten eine große Ausnahme darstellt. Die Kombination aus alten Steinen, magischen Tempeln und Geschichten über Altäre, blutige Opfer und alte Handelsrouten und dem dahinterliegenden paradiesischen weißen Sandstrand mit dem türkisblauen Meer hat durchaus ihren Reiz. Man fragt sich, warum die Maya nicht alle ihre Städte an den Traumstrand gebaut haben. Dafür hatten sie natürlich ihre Gründe.

Daher liegt auch eine der wirklich großen Siedlungen mitten im Dschungel: Chichen Itzá. Das ist nun wirklich ein Muss für jeden Mexiko-Urlauber. Ich hatte fast den Eindruck, dass auch tatsächlich alle Mexiko-Urlauber da waren, denn das Gedränge am Eingang und vor der mächtigen Hauptpyramide war groß. Die Mexikaner sind unheimlich stolz darauf, dass Chichen Itzá auf die Liste der neuen Weltwunder gewählt wurde. Zu Recht, meiner Meinung nach. Aber das bringt natürlich den Massentourismus auch hierher.

I’ll be back! Mexiko!

Eure Beatrice!

Leave a Reply