Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Mount Pinatubo – der schlafende Riese erwachte vor 25 Jahren

By 2. März 2016November 27th, 2016Nach der Reise ist vor der Reise

Aufstieg auf den legendären Pinatubo

Der Vulkan Pinatubo hatte vor allem in den 90er Jahren eine echt miese Presse. Das lag hauptsächlich daran, dass er 1991 ausbrach, womit niemand gerechnet hatte. Die Wissenschaftler hatten ihn für erloschen erklärt und die Menschen hatten sich rund um den Berg seit Jahrhunderten wohl und sicher gefühlt.

Mount Pinatubo  Pinatubo

Das Gerücht, er sei erloschen, hat der Vulkan sehr eindrucksvoll widerlegt, indem er eine mächtige Wolke aus Tonnen von Asche und Schutt über die Umgebung verteilte und damit die ganze Region für eine ganze Weile unbrauchbar machte. Neben den Massen aus dem Erdinnern hat der Pinatubo auch noch eine beträchtliche Menge seiner eigenen Massen über die Welt verteilt: Er ist seit dem Ausbruch etwa 300 Meter kleiner als vorher.

Mittlerweile ist an vielen Stellen wieder etwas nachgewachsen. Einige Menschen haben einen Weg gefunden, die teilweise zehn Meter hohen Ascheablagerungen nutzbringend zu verwenden. Offenbar kann man aus dem Gemisch ganz brauchbare Ziegelsteine herstellen. Heute kann man den Pinatubo, in dessen Krater sich ein hübscher grüner See gebildet hat, auch touristisch nutzen.

 Aufstieg zum Pinatubo Bergvolk am Pinatubo

Zu diesem Zweck fahren die Einheimischen die Touristen in kleinen Jeeps etwa eineinhalb Stunden durch die ziemlich öde und wüste Landschaft. Ein gigantischer Laharstrom aus Schutt und Schlamm hat seien Weg in die Tiefe gefunden und eine riesige graue Piste hinterlassen, auf der sich noch immer ein kleiner Bach bergab schlängelt. Mit dem Jeep muss man durch Schlamm und Wasser hindurch, bis das Gelände schließlich so steinig und holprig wird, dass es nur noch zu Fuß weiter geht.

Aufstieg zum Mount Pinatubo  Mount Pinatubo

Der Anstieg nimmt dann weitere eineinhalb Stunden in Anspruch, wenn man es nicht übertreibt mit dem Ehrgeiz. Oben angekommen, bietet sich den Bergsteigern dann ein traumhafter Blick auf den grünen See, der in seinem Krater einfach hinreißend aussieht.

Eure Beatrice!

Leave a Reply