Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Müllerthal – Luxemburgs schönste Felsen

Das Wandern ist des Müllers Lust, richtig?

Das Müllerthal ist eine kleine Ortschaft im Osten von Luxemburg, aber auch eine ganze Region, die als eine der landschaftlich schönsten im ganzen Großherzogtum bekannt ist. Selbst die Luxemburger machen hier Urlaub. Kein Wunder, dass man also im Müllerthal auch zu Corona-Zeiten vielen Wanderern begegnet.

Es war mal wieder die Idee meines exzessiv wandernden Lieblingsonkels. Diesmal waren es sogar mehr als 500 Höhenmeter und der Muskelkater war mir für den nächsten Tag sicher. Ich gehe ja auch nicht jeden Tag 13 Kilometer.

Das Müllerthal ist wirklich hübsch. Unerwartet felsig. Auf dem Müllerthal Trail und den verschiedenen Wanderwegen und Felsenwegen, die durch das Müllerthal führen, sind voller dicker Felsbrocken, die dort von einem Riesen achtlos und großzügig verteilt zu sein scheinen.

Daher sind hier auch jede Menge Kletterer unterwegs, die sich an den steilen Felswänden emporziehen und dabei echt sportlich aussehen. So ein mitteleuropäischer Mischwald ist hübsch und im Müllerthal wirkt er besonders märchenhaft. Hier gibt es auch Burgen und malerische Ortskerne, aber das eigentliche Highlight sind die dicken Steine.

Es gibt auf den verschiedenen Wanderwegen viele enge Passagen, wo man sich zwischen mächtigen Felsen hindurch schlängeln muss. Diese Felsspalten und Höhlen haben Namen wie Räuberhöhle. Viele Sagen und Legenden umgeben das Müllerthal. In einer der Schluchten liegt ein uralter Schatz, der von einem Grafen beschützt wird, der seine Seele dem Teufel verkauft und sich daraufhin in einen Hund mit glühenden Augen verwandelt hat. Wer einen geweihten Rosenkranz in die Schlucht wirft, wird den Graf befreien und den Schatz bekommen. Ich wüsste nur zu gerne, wie viele Rosenkränke da unten liegen.

Hunde mit glühenden Augen habe ich nicht gesehen, dafür aber jede Menge dicke Felsen. Es ist eine unglaublich schöne Gegend. Ich würde mich wieder für Hanoi entscheiden statt für das Müllerthal. Aber ich bin auch irgendwie verrückt und liebe lange unbequeme Flüge, brütende Hitze, haushohe Sprachbarrieren und marode Hotelzimmer im letzten Winkel dieser Welt.

Eure Beatrice!

Leave a Reply