Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Nuri – Zu Besuch bei König Taharka

By 30. März 2022Dezember 4th, 2022Auf nach Anderswo

Nuri – Die höchsten Pyramiden des Sudan

Nachdem ich die Pyramiden in Meroe gesehen habe, sind die Pyramiden in Nuri an der Reihe. Sie liegen eine fünfstündige Fahrt von Meroe entfernt. Mitten durch die Bayuda-Wüste. Eineinhalb Kilometer nachdem man den Nil passiert hat, verwandelt sich die Landschaft schlagartig in Wüste. Wenn man dann nach einer langen ereignislosen Fahrt durch Sand und Geröll am anderen Ende der Wüste wieder auf den Nil trifft, tut sich plötzlich wieder ein grünes Paradies auf. Allerdings auch nur 1-2 Kilometer seitlich des Flusses.

Die Pyramiden von Nuri stehen nicht weit von der Stadt Karima entfernt. Karima ist im Norden des Sudan die größte Stadt. Im Zentrum befindet sich ein Platz, wo sich am Abend alle treffen, um auf hunderten von Plastikstühlen hunderte von Tee zu trinken. Ein Tee kostet 100 Pfund, was etwa 20 Cent entspricht. Aber die Menge macht’s, denn manche der Teeverkäuferinnen bereiten mehrere tausend Tee pro Tag zu.

Zum Pyramidenfeld von Nuri gehören 65 Pyramiden. Unter ihnen ist die mit 70 Metern höchste Pyramide im Sudan. Sie ist das Grabmal von König Taharka. Er war ein besonders machtvoller Herrscher während der nabatäischen Periode oder während des Zweiten Kuschitischen Reiches. Das war vom 9. bis zum 4. Jahrhundert vor Christus.

In dieser Zeit wurden hier in Nuri, das ausnahmsweise auf der Ostseite des Nils gelegen ist, also 65 Könige und Königinnen begraben. Alle mit Ruhm und Ehren mit einer tollen Pyramide über ihrer Grabkammer und mit massig Grabbeigaben.

Ein paar wenige Gräber konnten von Archäologen geöffnet werden. Viele waren schon lange vorher geplündert worden. Im Grunde haben auch die Archäologen nichts anderes getan, denn die meisten Schätze, die in den Pyramiden von Nuri gefunden wurden, befinden sich heute im Boston Museum oder im Britischen Museum in London. Nur die Pyramiden selbst sind hier geblieben. Ein Glück, dass sie zu schwer waren, um sie nach Boston oder London zu schaffen.

Also, wenn Ihr mal in der Nähe von Karima seid, schaut euch unbedingt die Pyramiden von Nuri an. Sie sind größer als in Meroe, dafür aber weniger restauriert. Es gibt nicht mal einen Zaun, der spielende Kinder oder Ziegen abhält.

Eure Beatrice!

Hat dir mein Blogartikel gefallen? Dann schau dir auch die anderen Artikel über den Sudan an: Karthum, Old Dongola, Karima und Kerma.

Oder lest alles ganz detailliert nach in „Auf nach Anderswo!

Leave a Reply