Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Rheintal – Ein Ausflug zur Lorelei

Das UNESCO Welterbe Rheintal in all seiner Pracht

Offenbar schauen sich alle Menschen, die Deutschland besuchen, die Lorelei und das UNESCO Welterbe des Rheintals an. Grund genug also, mich auch einmal dorthin zu begeben. Ich hatte mir glücklicherweise ein sehr sonniges Wochenende für diesen Ausflug ausgesucht, denn ich bin sicher, dass das Schifffahren auf dem Rhein bei Regen deutlich weniger amüsant ist.

In Sankt Goar gibt es die Auswahl zwischen Pizza und Saumagen. Mittlerweile haben aber die meisten Restaurants auch vegetarische, hippe, kreative und sogar teils exotische Speisen auf ihren Karten. Es war also nicht allzu schwierig, etwas Leckeres zu finden. Das winzige Hotel, in dem ich unterkam, hatte im Frühstücksraum eine Ritterrüstung, mehrere antike Schwerter und ein altes Spinnrad als Dekoration. Sehr eigentümlich, aber passend zum Rheintal.

Die Schifffahrt an sich war angenehm. Ich bin ja nicht immer schifftauglich, aber der Wellengang auf dem Rhein hält sich glücklicherweise stark in Grenzen. Rund um mich herum waren Amerikaner, Chinesen, Koreaner und Niederländer unterwegs. Es fühlte sich also wirklich wie Urlaub an. In Boppard habe ich einen Zwischenstopp eingelegt. Die Innenstadt ist nicht ganz so hübsch wie in anderen Städtchen, aber man kann dort mit einer Seilbahn auf einen hübschen Hügel hinauf fahren und auf die größte Rheinschleife herab blicken. Malerisch dieses Rheintal. Das muss man ihm lassen!

Entlang des Rheins stehen Dutzende von Burgen. Alles wirklich hübsch. Aber im Grunde wollen alle nur den berühmten Felsen der Lorelei sehen. Den habe ich mir natürlich auch angesehen. Aber mal ehrlich: es ist nur ein Felsen wie alle anderen. Nicht höher, nicht schöner, nicht interessanter… aber eben sagenumwoben. Alle Souvenirverkäufer erzählen die Geschichte der schönen Lorelei, die auf dem Felsen saß und derentwegen zahllose Schiffskapitäne ihre Kähne untergehen ließen in allen möglichen Sprachen.

Nun. Ich habe die Lorelei gesehen oder zumindest den Felsen. So nach und nach arbeite ich mich also auch durch Deutschlands Schönheiten. An den Saumagen habe ich mich bisher noch nicht heran getraut. Aber man soll niemals nie sagen.

Eure Beatrice!

Leave a Reply