Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Rhyolite – es war einmal eine Goldgräberstadt in Nevada

Rhyolite – eine verlassene Stadt in Nevada

In Nevada gab es einst eine Menge Gold. Und das lockte Menschen aus allen möglichen Ländern an. Es entstanden Dörfer und Städte, meist so gegen Anfang des 20. Jahrhunderts, die dann ein oder zwei Jahrzehnte boomten und wieder verschwanden, so schnell, wie sie gekommen waren. Einige von ihnen haben überlebt, so wie Goldfield. Andere, so wie zum Beispiel Rhyolite, sind heute nur noch Geisterstädte.

Auf der Karte gibt es Rhyolite noch. Es besteht aber nur noch aus Straßen, Gebäuderuinen und einem winzigen Museum, das wahrscheinlich auch schon bessere Tage gesehen hat. In dem Museum gibt es einige Steine zu sehen, die man allerdings auch außerhalb des Museums sehen kann. Um das Museum herum befinden sich einige coole Skulpturen, die von Künstlern aus Belgien und Österreich schon vor mehr als 20 Jahren hier aufgestellt wurden.

Interessanter sind jedoch die wenigen verfallenen Gebäude, die noch von Rhyolite, der einstigen Boom-Stadt übrig sind. Man kann Reste der Schule, eines Geschäftsgebäudes und eines Verwaltungsbaus erkennen. Das mit Abstand größte Gebäude in Rhyolite war jedoch das Kasino. Seine Fenster und Türen sind mit Brettern vernagelt, aber man kann noch ahnen, dass hier einst etwas los war.

Ein vollkommen aus leeren Glasflaschen und etwas Mörtel gebautes Wohnhaus ist auch noch übrig und zählt zu den Attraktionen von Rhyolite. Wer auf dem Weg ins Death Valley ist, der sollte hier vorbeischauen und ein paar hübsche kunstvolle Fotos von vor sich hin verfallenden Gebäuden machen.

Im Winter ist es da draußen in der Wüste von Nevada recht kühl. Im Sommer ist es natürlich brütend heiß. Sucht euch also einen Zeitpunkt im Frühling oder Herbst aus, um die Geisterstädte

zu erkunden!

Eure Beatrice!

 

Leave a Reply