Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Sambia – Donnernder Dampf am beinahe Vierländereck

Ich muss zugeben, dass ich von Sambia nicht viel mehr gesehen habe, als einen kleinen Zipfel im Südwesten des Landes, aber es ist möglicherweise einer der schönsten Zipfel von ganz Afrika. Hier fällt nämlich der Sambesi von Sambia nach Simbabwe und dieses Naturschauspiel wird seit einigen Jahrzehnten Viktoriafälle genannt. Die Wasserfälle sind die größten in Afrika und gehören wohl zu den schönsten und eindrucksvollsten auf der ganzen Welt.

Sambia Nashörner

Mosi Oa Tunya bedeutet Donnernder Dampf

Neben diesen Wasserfällen und dem gewaltigen Sambesi gibt es dank des Wassers richtig grüne Gebiete. Wo es saftige Gräser und Bäume gibt, da tummeln sich auch Tiere und manche dieser Tiere sind richtig groß. Da wären zum Beispiel die weißen Nashörner, die im Mosi Oa Tunya Nationalpark leben. Sie waren mal für eine Weile ausgestorben, zumindest hier in Sambia und schon beim 2. Auswilderungsversuch hat man es geschafft, dass sich diese Riesen hier wieder wohl fühlen.

Sambesi Sambesi

Das tollste in Sambia ist aber, dass man hier mit echten Löwen spazieren gehen kann. Natürlich nicht einfach so und auch nicht umsonst. Aber es war trotzdem ein einmaliges Erlebnis, diese Kätzchen so aus der Nähe zu erleben. Die Stimmung der Tiere konnte von einer auf die andere Sekunde zwischen verspieltem Schmusetier zu gefährlichem Jäger wechseln, daher war ich um unsere Begleiter schon recht froh.

Löwen in Sambia Zahme Löwen

Ein Mondregenbogen als nächstes Reiseziel

Die Sambier hier an diesem schönsten Zipfel des Landes haben mir erzählt, dass man zu einer bestimmten Jahreszeit einen Regenbogen im Mondlicht über den weltbekannten Wasserfällen sehen kann. Ich werde also irgendwann wieder nach Sambia fahren müssen. Dann vielleicht auch in die anderen Zipfel des Landes. Mal sehen.

Bald wird mein nächstes Buch „Lieblingskrankheit: Reisefieber“ erscheinen und darin gehe ich den Fragen nach, was mit den Fischen passiert, die die Viktoriafäller herunter stürzen, was es mit den verschiedenen Flussgeistern und deren Eheproblemen auf sich hat und ob es ein Vierländereck nicht vielleicht doch gibt, wenn man nicht so streng mit der Definition ist.

Eure Beatrice!

Leave a Reply