Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Shimla – Kolonialbauten und die Affenmafia

By 8. Februar 2017Juli 31st, 2022Touristin aus Leidenschaft

Englischer Kolonialcharme in sauberer Luft

Shimla ist eine Stadt im Norden von Indien, die man bestimmt auch mit dem Flugzeug erreichen kann. Der schönste Weg nach Shimla führt aber über die Eisenbahnstrecke, die Kalka mit Shimla verbindet und sich malerisch zwischen Gebirgstälern entlang schlängelt. Zahllose Brücken und noch mehr Tunnel ermöglichen es dem sogenannten Toy Train, die einst britische Stadt zu erreichen.

In Shimla sind die Spuren der Briten noch sehr präsent. Es gibt zwei Einkaufsstraßen: Die Mall, die etwas breiter ist und von hübschen Kolonialbauten gesäumt ist und den Lower Bazaar, der sich durch eine enge Gasse, grausames Gedränge in bester indischer Art und chaotisch gebastelt wirkende Fassaden auszeichnet. Die Atmosphäre in den beiden parallel zueinander verlaufenden Straßen könnten nicht unterschiedlicher sein.

In der Oberstadt steht eine katholische Kirche an einem ziemlich großen Platz. Von hier aus führt ein Weg den Berg hinauf bis zum Jakhoo Tempel, dem Affentempel. Er ist Hanuman, dem Affengott geweiht und die Affen lieben diesen Ort. Sie tollen überall herum und führen sich auf wie die Herren des Tempels, was sie im Grunde auch sind. Als Tourist muss man unbedingt wissen, dass man auf keinen Fall eine Brille tragen sollte. Die Affen sind nämlich darauf spezialisiert allen Besuchern ihre Brillen wegzunehmen und dann bis aufs Bitterste zu verhandeln: Gebt alles Essbare heraus, oder ihr sehr eure Brille nie wieder! Es funktioniert!

Eines der Highlights von Shimla ist die Viceregal Lodge, eine Art Schloss im englischen Stil, das den Besucher sofort an Hogwarts erinnert. In dem Schloss wurde vor einiger Zeit der Vertrag zur Teilung Indiens in Pakistan und Indien unterschrieben. Bis heute sind beide Seiten mit der Grenzziehung von damals nicht einverstanden. Das Gebäude wirkt wie ein Anachronismus und wie ein absoluter Fremdkörper in der indischen Bergsiedlung.

Shimla ist vor allem dann wunderschön und entspannend, wenn man gerade aus dem lauten und hektischen und schmutzigen Delhi kommt. Es war eine solche Wohltat, hier endlich mal wieder einatmen zu können, ohne seine Lunge zu gefährden. Die Luft in Shimla ist klar und auch deutlich kühler als in Delhi.

Eure Beatrice!

Leave a Reply