Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Sokotra – Der Süden mit seinen Traumlandschaften

Der Süden von Sokotra – Traumstrand am Ende der Welt

Vom Diksam Plateau hinunter in Richtung Süden führt eine gut ausgebaute Straße. Die Landschaft wechselt schnell von eher kargem Gestrüpp und Drachenblutbäumen zu ebenso kargem Gestrüpp, das aber ganz anders aussieht. Für die vorherrschende Vegetationsform haben die Sokotri nur einen lokalen Namen. Ich werde warten müssen, bis ich wieder zuhause bin. Und selbst dann wird es wahrscheinlich eine Herausforderung, den Namen dieser lustigen einen Meter hohen Bäumchen im Internet zu finden. Sie haben eine helle Rinde. Einige tragen Blätter. Andere nicht.

Ich kann schon das Meer sehen, sobald wir das Hochplateau verlassen. Eine Weile lang fahren wir am Meer entlang und biegen dann in Richtung Inselinneres ab. Hier befindet sich ein winziges Dorf und vielleicht zwei Kilometer entfernt gibt es in dem Fels, aus dem Das Plateau besteht, Höhlen. Eine besonders schöne ist die Dogup Höhle. Hier sollen bis vor einigen Jahrzehnten noch Menschen gelebt haben. Heute treffen wir nur Ziegen. Diese schätzen die Höhle, weil hier ständig Wasser von der Decke tropft und daher Gras wächst.

Weiter geht es zum Strand. Aomak heißt dieser Abschnitt der Küste. Die Einheimischen vermieten kleine Unterstände aus Palmstroh, unter denen man Schutz vor der gnadenlosen Sonne findet. Der Strand hier ist einfach ein Traum. Kilometerlang, blütenweiß und so weich, dass es eine Wohltat ist, darüber zu spazieren. Das Meer ist recht rau heute und die Brandung heftig. Dennoch ein wunderschöner Ort, um zu entspannen und um Fotos zu machen, die den daheimgebliebenen Strandtouristen neidische Seufzer entlocken werden.

Weiter geht es am Meer in Richtung Osten. Dort erwarten mich die Dünen von Zahik. Weite weiße Dünen wandern an der Küste entlang. Und sie wandern wirklich. Man kann es beobachten. Der Wind weht heftig und wenn man sich setzt, wird man bald von einer feinen Sandschicht überdeckt. Es ist der perfekte Ort für einen Abendspaziergang. Und natürlich für einen Sonnenuntergang. Dieser fiel etwas weniger spektakulär aus, als erhofft, aber die Hauptsache waren für mich ohnehin die Dünen. Sonnenuntergänge gibt es ja überall.

Wunderschöne Landschaften. Der Süden von Sokotra ist einfach ein Traum.

Eure Beatrice!

Leave a Reply