Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Sommerloch bei Beatrice Sonntag

By 30. August 2023Allgemein

In diesem Jahr gab es bisher nur ein paar Kurztrips und zwei Reisen in die USA. Ich habe von London, Rom, Kopenhagen, Cincinnati, Las Vegas und dem Schwarzwald berichtet. Gerade bin ich von einem wunderschönen Kurztrip auf die Kapverden zurückgekehrt. Dieses Jahr ist der Herbst meine Hauptreisezeit. Geplant war eine Reise nach Niger, die aber aus aktuellen Gründen abgesagt werden musste. Das heißt natürlich nicht, dass ich zu Hause bleibe. Ich hatte genug Zeit, eine Alternative zu finden: Ende September fliege ich nach Sikkim in Indien. Im Oktober geht es nach Kuwait und Bangladesch und Ende November nach Saudi-Arabien.


Bis Ende September wird es also ein Sommerloch in meinem Blog geben. Das liegt unter anderem daran, dass der Sommer dieses Jahr beruflich ziemlich aufregend war. Wer meinen YouTube-Kanal abonniert hat, hat vielleicht schon gesehen, dass ich von meiner Baustelle berichtet habe. Wir haben in Modulbauweise vier Stockwerke, eigentlich viereinhalb, auf ein bestehendes Gebäude gesetzt. Das war nur nachts möglich. Also habe ich zum ersten Mal in meinem Berufsleben auch sonntags und nachts gearbeitet. Eine anstrengende, aber spannende Angelegenheit. Da ich euch nicht mit Baustellengeschichten langweilen möchte, habe ich mich entschlossen, das Sommerloch mit ein paar Blogposts aus meinem Autorenleben zu füllen.

In der Sommerpause: Posts über das Autorenleben

In den letzten Monaten habe ich einige Workshops zum Thema Marketing besucht. Alle Experten sagen, dass Autoren nicht früh genug mit Marketing anfangen können und dass jeder, egal ob im Verlag oder Selfpublisher, in Marketing investieren muss. Wenn schon kein Geld, dann wenigstens Zeit. Da mein erster Roman am 7. Oktober erscheinen soll, müsste ich eigentlich schon seit Monaten daran arbeiten, dass bekannt wird, dass ich jetzt auch Romane schreibe.
Das ist mir ohnehin nicht leicht gefallen. Ende Mai gab es zudem noch einen herben Rückschlag in meinen Bemühungen, als mein Facebook-Account gehackt wurde und seitdem nicht mehr für mich zugänglich ist. Jetzt gibt es da draußen eine Facebook-Seite unter meinem Namen, die ich weder bedienen noch löschen lassen kann. Facebook ist keine Hilfe.


So habe ich mich letzte Woche (nach 5 Wochen des Ärgerns und Hoffens) schweren Herzens entschlossen, eine neue Seite anzulegen. Ich werde diesen Neustart nutzen, um die Seite mehr in Richtung Autorenseite zu lenken, statt den Fokus auf meinen Reiseblog zu legen. Es wird viel Arbeit sein, die neue Seite sichtbar zu machen, aber was bleibt mir anderes übrig?
Also, wenn ihr Zeit habt, schaut doch mal bei Facebook vorbei, dort gibt es inzwischen zwei Seiten von Beatrice Sonntag. Die neue erkennt ihr sicher daran, dass sie keine Follower hat. Und wenn sich jemand für meine Baustellengeschichten interessiert, dann findet ihr auf meiner YouTube Seite zwei Videos, in denen ihr den Kranaufbau und das Aufsetzen der Module sehen könnt.
Und keine Angst, ab Ende September wird das hier wieder ein Reiseblog.
Eure Beatrice!

Leave a Reply