Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content
Tag

Libanon

Tripoli – Versteckte Schätze in einer schmutzigen Stadt

By Auf nach Anderswo 2 Comments

Tripoli – Manchmal knallt es. Dann bleiben wir zuhause.

Tripoli liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Beirut an der Küste des Libanon. Weniger als 25 Kilometer entfernt liegt die syrische Grenze. Tripoli ist allerdings eine der ältesten Städte im Libanon und zudem die zweitgrößte, also steht sie auf meinem Reiseprogramm.

Tatsächlich warnt das Auswärtige Amt vor Reisen nach Tripoli. Mein Reiseleiter sagt jedoch, dass das übertrieben ist. „Manchmal knallt es in Tripoli, wenn die Alawiten und die Sunniten sich wieder mal wegen irgendeiner Beleidigung auf politischer Ebene hassen. Aber meistens ist alles ruhig und die Stadt ist ganz normal. Wenn es knallt, bleiben wir halt zuhause, bis sich die Lage beruhigt.“ Ich sehe sogar einige Panzer mitten in der Stadt. Es wirkt aber so, als seien diese nur zur Abschreckung hier geparkt. Die Soldaten sitzen in ihren kleinen Kabinen und rauchen oder schwatzen.

Read More

Byblos – Alte Steine aus neun Jahrtausenden

By Auf nach Anderswo One Comment

Byblos – Antiker geht es eigentlich nicht!

Die Stadt Byblos liegt nur etwa 40 Kilometer nördlich von Beirut an der Mittelmeerküste im Libanon. Es handelt sich um eine ganz besondere Stadt, denn Byblos ist die älteste Stadt der Welt, die ununterbrochen bewohnt ist. Die kleine Hafenstadt blickt auf eine mindestens 9000 Jahre lange Geschichte zurück und diese hat natürlich ihre Spuren hinterlassen.

Es lohnt sich, einen Blick auf den winzigen Hafenbereich zu werfen. Ein Sandstrand grenzt an diesen Hafen und lockt viele Besucher an – zumindest dann, wenn nicht gerade eine Pandemie herrscht und alle behaupten, dass der Libanon gefährlich ist, nur weil die Menschen ihre korrupten Politiker immer wieder rauswerfen und nachhaltig darauf drängen, endlich mal eine anständige Regierung zu bekommen. Das macht die Libanesen sympathisch, nicht gefährlich.

Read More