Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content
Tag

Osteuropa

Minsk – ein winziger Hauch von internationalem Flair

By Touristin aus Leidenschaft No Comments

Die internationalste Stadt in Weißrussland

Minsk ist mit Abstand die größte und auch die modernste Stadt in Weißrussland. Es ist eine schöne Mischung aus stalinistischen Gebäuden, einigen wenigen Überbleibseln von vor dem Zweiten Weltkrieg und modernen Hochhäusern entstanden. Zudem ist die Stadt unheimlich sauber und wirkt dadurch sehr einladend und vertrauenerweckend.

Natürlich gibt es hier – wie überall in Weißrussland – auch jede Menge Kirchen. Rund um den Freiheitsplatz und das alte Rathaus stehen sogar drei davon. Die schönste ist die Kathedrale der Heiligen Jungfrau von Minsk. Hier wird eine besonders mächtige Marienikone verehrt, die einen weiten Weg allen Gesetzen der Physik zum Trotz den Fluss hinauf geschwommen ist, um hier den Menschen zu helfen.

Read More

Danzig – Unzählige Kirchen und unfreundliche Busfahrer

By Kurz und schmerzlos No Comments

Danzig ist nicht nur als Stadt und als Ziel für einen Kurztrip sehr vielseitig, auch das Wetter ist sehr abwechslungsreich. Zumindest war es das in den vier Tagen, die ich hier Ende Juni verbracht habe. Glücklicherweise waren keine Schneestürme in dem aprilartigen Gemisch aus verschiedenen Wettersorten.

 Danzig  Danzig Wahrzeichen

Die Altstadt von Danzig, das wohl in allen anderen Sprachen dieser Welt Gdansk heißt, ist recht klein. Von einem Stadttor zum nächsten gelangt man bei gutem Wetter zwischen den Touristenmassen in etwa zehn Minuten; bei Regen geht es noch schneller. Auffallend ist die Form der Gebäude, die den Langen Markt und auch die anderen Straßen der Altstadt zu einem hübschen Ensemble machen: sie stehen fast ausnahmslos mit ihrem verschnörkelten oder anders verzierten Giebel zur Straße, sind meist schmal und wurden fachmännisch renoviert, so dass sie heute wie neu wirken.

Read More

Kosovo – Bier statt Klöstern

By Lieblingskrankheit: Reisefieber No Comments

DSC04555k

 

 

 

 

 

Auf meiner Reise in den Kosovo erwarten mich einige Enttäuschungen aber auch positive Überraschungen. Die Spannung, die ich empfinde, als ich das Gebiet erreiche, das vor einigen Jahren noch nicht für Touristen zugänglich war, wird stark gemildert, als ich erfahre, dass die beiden Klosterkirchen, die auf der Liste des Unesco Weltkulturerbes stehen und die unheimlich schön und alt sind, nicht besucht werden können.

DSC04632k

 

 

 

 

 

 

Wegen irgendwelcher religiöser Spannungen und Querelen wird der Zugang immer wieder verwehrt und die K-FOR Truppen passen auf, dass nichts gravierenderes geschieht, als dass ein paar Steine fliegen. Obwohl ich ganz friedlich bin, habe ich keine Chance, dass die bewaffneten Bewacher der Anlage mir die Tore öffnen. Mein Reisebegleiter ist auch ganz enttäuscht und schwärmt mir eine Weile lang vor, wie wunderschön doch diese Klöster und die Kirchen sind. Na herzlichen Dank.
Read More