Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content
Tag

Südamerika

Bolivien – Von den höchsten und reichsten Städten der Welt

By Lieblingskrankheit: Reisefieber No Comments
 La Paz  La Paz, Bolivien

Nachdem ich vor einigen Jahren bereits in Bolivien war und mit der dünnen Höhenluft gerungen habe, stand nun im Herbst 2014 ein neuerlicher Besuch an. Schließlich hatte ich längst nicht alles in diesem schönen Land gesehen. (Das habe ich natürlich immer noch nicht…)

An die riesige Stadt La Paz mit zwei Millionen Einwohnern kann ich mich vom letzten Besuch noch gut erinnern. Mein Hotel liegt mitten in der Altstadt nur eine Straße von der berühmten Hexengasse entfernt. Hier hat sich jedoch einiges geändert und statt Hexen sind hier immer mehr Souvenirläden eingezogen. Die letzten Hexen halten die Stellung, verkaufen aber kaum noch Produkte zum „Selber-Hexen“. Der Trend geht eindeutig zum fertig gemixten Zaubertrank oder zum „Rundum-Sorglos-Paket“ für den alltäglichen Zauber. Auch als Hexe muss man mit der Zeit gehen.

In La Paz gehen die Hexen mit der Zeit!

Vor allem am ersten Tag bin ich versucht, bei den Hexen um Hilfe zu bitten, denn die Luft auf 3600 Metern macht mir zu schaffen. Ich bin zum Beispiel fix und alle, nachdem ich mir etwas zu energisch die Zähne geputzt habe. Ich fühle mich wie der unsportlichste Mensch der Welt. Read More

Bolivien – Vorsicht Heimvorteil – Tief durchatmen!

By Berufswunsch Tourist No Comments
Titicacasee

Titicacasee

Gute Höhenluft in Peru

Ähnlich wie in Peru hat mich die Höhenluft in Bolivien dazu gezwungen, während der gesamten Reise einen Gang zurückzuschalten und es etwas langsamer angehen zu lassen. Aber auch auf langsame Weise sieht man in Bolivien viele freundliche Menschen, die an die verrücktesten Dinge glauben – an das Christentum und den Schamanismus zum Beispiel. Ihren Glauben feiern sie genauso wie das Zahlen ihrer Steuern, was man in Europa kaum verstehen kann.CIMG2069-300x225

 

Wer mehr darüber lesen möchte, wie die Bolivianer ihre Steuern zahlen und ihre Autoversicherung doppelt abschließen, oder die Antwort auf die Frage kennen möchte, warum die Fußballweltmeisterschaft nie in La Paz stattfindet, der sollte sich Kapitel fünf zu Gemüte führen.

Eure Beatrice!