Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Skip to main content

Youngstown – wo sind hier die Sehenswürdigkeiten?

Youngstown – darüber hat schon Bruce Springsteen gesungen!

Aus verschiedenen eher privaten Gründen verschlägt es mich hin und wieder nach Youngstown im US-Bundesstaat Ohio. Im Winter hat es mir da nicht besonders gefallen, aber Ende Mai war das Städtchen dann doch ganz charmant, zumindest dann, wenn man auf alte amerikanische Architektur und auf den Charme einer langsam schrumpfenden Industriestadt steht. Und das tue ich natürlich.

Tatsächlich habe ich einige tolle Fotos machen können. Vor allem in der Innenstadt, die mittlerweile wieder halbwegs bewohnbar ist. Vor einiger Zeit hatte die Mafia Youngstown fest in ihrer Hand. Die Mordrate war vergleichbar mit der in New York oder Chicago. Sicherlich wurden hier tausende von blutigen Geschichten geschrieben.

Irgendwann begann der Industrieboom jedoch den Rückzug und Youngstown rutschte ab in die Arbeitslosigkeit und all ihre unangenehmen Folgen. Auch damals wurden sicherlich viele Geschichten geschrieben und eine große Anzahl dieser Geschichten geht heute in anderen Städten weiter. Heute ist die Stadt deutlich zusammen geschrumpft und an vielen vielen Straßenecken sind statt der ehemals boomenden Geschäfte und Werkstätten nur noch brachliegende Grundstücke zu finden. Die Natur erobert sich diese Fleckchen zurück und macht die leeren Grundstücke durch Büsche und Bäume etwas weniger hässlich.

Die Verwaltung hat die Innenstadt auf ein Minimum zusammen streichen können. Einige Häuserblocks wurden renoviert und sehen gar nicht mal so übel aus. Auch wenn es keine wirklich lebendigen Bars der Plätze gibt, so hat man als Spaziergänger nun doch das Gefühl, sich in einer normalen amerikanischen Stadt zu befinden. Einige Gebäudefassaden sind richtig hübsch. Von Mafia ist keine Spur mehr. Nur das Schlaglochproblem ist noch allgegenwärtig.

Das beste an Youngstown ist jedoch der Eiscremeladen Handel’s, der hierher stammt. Es gibt mittlerweile zwei Läden hier in der Stadt und auch eine Niederlassung in Las Vegas sowie in einigen anderen Städten. Handel’s Eiscreme ist einfach sensationell gut. Nur die Portionen sind etwas gigantisch, eben amerikanisch, so dass ich eine Kugel nur mit großer Mühe verzehren kann.

Bis bald Youngstown! Bis bald Handel’s!!

Eure Beatrice!

Leave a Reply